Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Überlebensstrategie eines Lehrers im Nationalsozialismus. Eine Fallrekonstruktion

Über Die Überlebensstrategie eines Lehrers im Nationalsozialismus. Eine Fallrekonstruktion

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,0, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Objektive Hermeneutik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beleuchtet die Überlebensstrategien eines Lehrers und SPD-Mitglieds während der Ära des Nationalsozialismus in Deutschland. Vor dem Hintergrund der Gleichschaltung unter der Herrschaft der NSDAP analysiert die Studie autobiografische Daten, um die individuellen Bewältigungsmechanismen in einer Zeit der existenziellen Bedrohung zu verstehen. Durch die Anwendung der Objektiven Hermeneutik als qualitative Forschungsmethode werden Protokolle aus Gruppeninterpretationen herangezogen, um Einblicke in die Herausforderungen und Strategien dieses Lehrers zu gewinnen. Die Arbeit wirft nicht nur Licht auf die Vergangenheit, sondern diskutiert auch, wie die gewonnenen Erkenntnisse dazu beitragen können, das Bewusstsein für die historischen Lehren des Nationalsozialismus in der pädagogischen Praxis zu verankern.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346979872
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 30. November 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 56 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Überlebensstrategie eines Lehrers im Nationalsozialismus. Eine Fallrekonstruktion

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,0, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Objektive Hermeneutik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beleuchtet die Überlebensstrategien eines Lehrers und SPD-Mitglieds während der Ära des Nationalsozialismus in Deutschland. Vor dem Hintergrund der Gleichschaltung unter der Herrschaft der NSDAP analysiert die Studie autobiografische Daten, um die individuellen Bewältigungsmechanismen in einer Zeit der existenziellen Bedrohung zu verstehen. Durch die Anwendung der Objektiven Hermeneutik als qualitative Forschungsmethode werden Protokolle aus Gruppeninterpretationen herangezogen, um Einblicke in die Herausforderungen und Strategien dieses Lehrers zu gewinnen. Die Arbeit wirft nicht nur Licht auf die Vergangenheit, sondern diskutiert auch, wie die gewonnenen Erkenntnisse dazu beitragen können, das Bewusstsein für die historischen Lehren des Nationalsozialismus in der pädagogischen Praxis zu verankern.

Kund*innenbewertungen von Die Überlebensstrategie eines Lehrers im Nationalsozialismus. Eine Fallrekonstruktion



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Überlebensstrategie eines Lehrers im Nationalsozialismus. Eine Fallrekonstruktion ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.