Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Johannes Frey

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Johannes Frey
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit dem Bundestagswahlkampf 2013 sind jegliche Formen von Straßenbenutzungsgebühren in der politischen, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Diskussion voll angekommen. Obwohl verschiedenste Ausgestaltungsoptionen zur Erweiterung der bisherigen Bundesfernstraßenfinanzierung denkbar sind, ist in der Diskussion ein Konsens bereits gefunden: Die Straßeninfrastruktur in Deutschland ist aktuell in keinem guten Zustand und braucht dringend Investitionen, um die Substanzverluste der Vergangenheit wieder einzuholen. Darüber hinaus gilt es künftig, die (Straßen-)Infrastruktur nachhaltig zu erhalten und auszubauen, um die deutschen Straßen wieder zu den besten und modernsten in Europa zu machen und nicht mehr von der Substanz zu leben. Teil der Diskussion ist ein mittelfristiger Übergang von einer Steuer- zur Nutzerfinanzierung. Denn mit einer Ausweitung der Nutzerfinanzierung ist unter Umständen eine größere Unabhängigkeit von der Haushaltslage des Bundes und mehr Planungssicherheit für die Finanzierung dringend erforderlicher Investitionen in Verkehrsinfrastruktur zu erreichen. Die vorliegende Arbeit stellt potentielle Einnahmequellen vor und setzt diese in Verbindung zu möglichen Institutionen. Anschließend werden Kriterien vorgestellt um die Einnahmequellen auf deren Eignung im Hinblick auf eine effiziente und effektive (Straßen-)Infrastrukturfinanzierung zu untersuchen.

  • von Johannes Frey
    19,80 €

    Was macht eine Geschichte zu einer gut erzählten Geschichte? Wie entsteht Spannung? Warum sind Perspektive in Erzählungen und Reim in Gedichten so wichtig? Welche Aussage trägt der Satzbau?Diese Einführung in die Literaturanalyse zeigt literarische Strukturen und Kategorien, erklärt die Funktionsweise von Texten und verrät Tricks der Autoren. In jedem der 77 Schritte wird ein Aspekt von Literatur oder Film griffig erklärt und anhand von überzeugenden Passagen gezeigt, wie der Text (nicht) funktioniert, wenn dieser Aspekt verändert wird.Die Schritte überlegen kurz und pointiert, wie der jeweilige Aspekt der Literatur (Erzählstimme, Charakterisierung, Aufbau von Geschichten, Klang, Rhythmus) oder des Films (Musik, Licht, Farben, Position im Raum) in den Händen der Autoren zu einer Aussage beitragen kann. Mehrere Beispielanalysen zeigen, wie man das Zusammenspiel verschiedenster sprachlicher und literarischer Kategorien analysieren und erklären kann, und mit welchen Kniffs man eigene Texte verbessern könnte. Die hier ausgeführten Einzelbeobachtungen stellen das Rüstzeug für eine gelungene Interpretation.Die anregende Lektüre eignet sich bestens als Begleiter für gymnasiale Oberstufe, Grundstudium und eigenständige Examensvorbereitung.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.