Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Jonas Bernitt

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jonas Bernitt
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Soziologie), Veranstaltung: Europa, Populismus und Krisen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Mediennutzung, politischem Wissen und der Wahrnehmung der Europäischen Union (EU) in Deutschland. Basierend auf vorherigen Forschungsergebnissen zu politischen Themenbereichen wie Immigration und Wirtschaftspolitik sowie der Bedeutung von Medien für die Meinungsbildung, richtet sich das Interesse auf die Fragestellung: "Inwieweit beeinflusst das spezifische politische Wissen in Verbindung mit der Mediennutzung die Perzeption der EU in Deutschland?" Die Arbeit analysiert die Art der Mediennutzung und das politische Wissen der Befragten, um deren Einfluss auf die Wahrnehmung der EU zu untersuchen. Die Ergebnisse sollen Aufschluss darüber geben, wie sich die individuelle Mediennutzung und das politische Wissen auf die Einstellungen gegenüber der EU auswirken. Die Arbeit folgt einer methodischen Umsetzung, einschließlich Konzeptspezifikation und Datenauswertung, und schließt mit einem Fazit, das die Erkenntnisse zusammenfasst und mögliche Implikationen diskutiert.

  • von Jonas Bernitt
    47,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit untersucht, wie sich die rechtspopulistischen Parteien FPÖ und AfD in der Auswahl bespielter Krisenthematiken und genutzter "agitatorischer Stilmittel" auf ihren offiziellen Facebookseiten im Dezember 2022 unterscheiden. Der Forschungsstand und Definitionen zu Populismus und Rechtspopulismus werden präsentiert, gefolgt von der Rolle der Krisen innerhalb dieser Definitionen. Es werden vier agitatorische Redefiguren erläutert und Unterschiede zwischen AfD und FPÖ dargestellt. Die Methodik umfasst eine inhaltlich strukturierende Inhaltsanalyse nach Kuckartz und Rädiker, gefolgt von einer Analyse auf mehreren Ebenen, einschließlich deduktiver und induktiver Untersuchungen der Kriseninstrumentalisierung und Agitationsstilmittel. Die Arbeit zielt darauf ab, Ähnlichkeiten und Unterschiede in der Kommunikation beider Parteien zu identifizieren. Die Forschungsfrage lautet: "Wie ähnelt und unterscheidet sich die Kommunikation der Alternative für Deutschland und der Freiheitlichen Partei Österreichs in Bezug auf instrumentalisierte Modernisierungskrisen und dabei genutzte agitatorische Stilmittel auf ihren offiziellen Facebookseiten im Dezember 2022?"

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.