Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Jonas Pfründer

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jonas Pfründer
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2.0, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Sportmanagement), Veranstaltung: Modul, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Journalismus findet man Storytelling in so gut wie jedem Bereich. Es steckt jedoch eine facettenreiche Qualität dahinter, denn man kann nicht einfach willkürliche Informationen in eine Geschichte verpacken und anschließend davon ausgehen, einen qualitativen Beitrag erschaffen zu haben. Vielmehr geht es um die Kunst der Narration, die man als Journalist beherrschen muss, um geschehene Ereignisse mit Geschichten verknüpfen zu können. Es geht darum, mit zentralen Bestandteilen der Narration umgehen zu können und um dafür zu sorgen, dass der jeweilige Beitrag ein positives Gefühl oder ein anerkennendes Feedback bei dem Rezipienten auslöst.Mit diesem journalistischen Tool Storytelling verfolgt man im Pressewesen unterschiedliche Ziele. Es geht vor allem um Unterhaltung und Aufmerksamkeit, um Imageaufbau und Wissenstransfer, die in Form von Geschichten und somit einer "Story" erschaffen wird. Die Wunderwaffe des Storytellings beruht auf einer uralten Form von Alltagskommunikation, die von den Menschen praktiziert wurde.

  • von Jonas Pfründer
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2.0, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Sportmanagement), Veranstaltung: Modul, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Inhalte der Botschaften, die die Menschen aufnehmen und deren daraus entstehenden Handlungen und Reaktionen sind beabsichtigte Folgen und Ziele der bewussten und geplanten Informationsvermittlung. In diese Kategorie fallen die beiden Begriffe "Public Relations" und "Werbung". Doch was genau ist Werbung und Public Relations eigentlich? Wann ist eine Botschaft kommerzieller Natur und wann nicht? Inwiefern lassen sich die beiden genannten Phänomene unterscheiden? Diese Fragen werden mithilfe einer Literaturanalyse tiefgründig aufgedeckt. Zunächst definiert der Autor der Studienarbeit die Begriffe und vermittelt anschließend die Grundlage der Public Relations. Dabei werden Ziele, Zielgruppen, Aufgaben und die Zuordnung betrachtet. Um im Anschluss ein vergleichbares Bild der Werbung zu erhalten, klärt das darauffolgende Kapitel die gleichen Punkte, allerdings bezogen auf die Werbung.Daraufhin beschäftigt sich der Autor mit der Abgrenzungsproblematik zwischen Public Relations und der Werbung. Ziel ist es, die beiden Begriffe voneinander abzugrenzen, unter dem Vorbehalt, dass Public Relations auch an gewissen Stellen die Grenzen überschreiten kann und eher in Richtung Werbung geht.

  • von Jonas Pfründer
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1.7, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Sportmanagement), Veranstaltung: Modul, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit modernem Online-Content und dessen zukünftige Optimierung. Durch die Verbreitung und der dauerhaft ansteigenden Bedeutung der sozialen Medien für die Gesellschaft ist davon auszugehen, dass der Anteil in Zukunft noch deutlich steigen wird. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter all diesen Plattformen? Warum werden diese so gerne und häufig von den Menschen genutzt? Und vor allem stellt sich die Frage, wie die Unternehmen auf den jeweiligen Kanälen Inhalte produzieren, die dafür sorgen, dass die Konsumenten sich entscheiden, wieder und wieder auf die Onlinedienste zuzugreifen, beziehungsweise sie sogar zu abonnieren? Man kann die sozialen Medien als ein echtes Phänomen bezeichnen. Sie haben dafür gesorgt, dass nahezu jede Person in irgendeiner Form online wiederzuerkennen ist. Sei es durch ein Business-Profil auf der Plattform "LinkedIn", welche mittlerweile als beliebtester Dienst für berufliche Interaktionen und der Präsentation der eigenen persönlichen Karriere gilt, oder doch eine eher auf ursprünglich freundschaftsbasierten Plattformen wie "Instagram", "Facebook", "Twitter" oder "Snapchat". Die Menschen haben begonnen, sich im Netz miteinander zu verbinden.

  • von Jonas Pfründer
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2.0, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Sportmanagement), Veranstaltung: Modul, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage sind Unterhaltungskomponenten sogar bei politischen Sendungen vorhanden, in denen beispielsweise diskutiert wird über die jüngsten und aktuellen Ereignisse. In solchen Fällen spricht man oft von dem sogenannten "Infotainment". Häufig ist dennoch unklar, was Infotainment genau ist und woran man es im alltäglichen Fernsehen erkennen kann. In diesem Zusammenhang ist diese Frage allerdings von großer Bedeutung, da wir in einer Gesellschaft leben, die, wenn sie sich für Zahlen, Daten und Fakten zu beliebigen Themen interessiert, diese auch mit möglichst hoher Aussagekraft und vor allem Glaubwürdigkeit präsentiert haben möchte.Es wird immer mehr Wert gelegt auf eine investigative Recherche, damit die Resultate vertrauenswürdig sind. Doch wie lässt sich der Begriff des Infotainments genau definieren und wie ist es dazu gekommen, dass die Werte Information und Unterhaltung ineinander verschwommen sind und es so gut wie keine klaren Abgrenzungen mehr gibt?

  • von Jonas Pfründer
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1.7, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Sportmanagement), Veranstaltung: Modul, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die Bedeutung von Nachrichtenagenturen und Lokaljournalismus. Der Lokaljournalismus ist sehr vielfältig und ist je nach Region auf unterschiedlichste Art und Weise aufgebaut. Wichtig ist den Menschen, dass das Angebot an die regionale Kultur angepasst ist und natürlich auch über die Geschehnisse aus der Nähe berichtet. Für den Lokaljournalismus ist es also wichtig, beispielsweise für Rezipienten aus einem Dorf in der Nähe von Hamburg über relevante Neuigkeiten aus der Region zu berichten und nicht in etwa davon zu erzählen, wie viel Liter Bier in diesem Jahr auf dem Oktoberfest in München getrunken wurden. Dies ist - bei Interesse - wenn dann die Aufgabe von bundesweiten Medienangeboten, beziehungsweise von lokalen Medien in und rund um die Umgebung von München.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.