Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Josef Högemann

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Josef Högemann
    39,90 €

    Mit der Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft war 1896 eine Privatbahn entstanden, der es bis zum 27. März 1899 gelang, den Harz mit einer Schmalspurbahn zu überqueren. Diese Meisterleistung wurde durch den Bau einer Zweigbahn bis auf den Brockengipfel sogar noch übertroffen. Heute zählen sie zu den wichtigsten touristischen Zielen der Harzregion und auch weit darüber hinaus.Geschrieben wurde in der Vergangenheit sehr viel über diese noch heute teilweise mit Dampflokomotiven betriebenen Schmalspurstrecken. Deren Geschichte ist in vielen Büchern ebenso ausführlich dokumentiert wie auch die Entwicklung des Fahrzeugbestandes und dessen technische Aspekte.In dem vorliegenden Buch liegt der Schwerpunkt in der bildlichen Darstellung der landschaftlich schönen Strecken, die nicht nur vom fahrenden Zug aus erlebt werden können, sondern vor allen auch aus der Sicht des Wanderers. Detaillierte Information zu den einzelnen Fotos liefern aussagekräftige Bildtexte.

  • von Josef Högemann
    49,90 €

    Das Münsterland zwischen dem Teutoburger Wald im Nordosten, der Lippe im Süden und der Grenze zu den Niederlanden im Westen war in früheren Jahren durch die Eisenbahn recht gut erschlossen. Neben den beiden in Nord-Süd-Richtung über Münster führenden Hauptbahnen nach Emden und Hamburg führte eine weitere bedeutende Strecke über Coesfeld, Rheine und das Oldenburger Land bis nach Wilhelmshaven. Letztere hat die Verkehrspolitik der letzten Jahrzehnte ebenso nicht überlebt wie eine Reihe von Neben- und Kleinbahnen, die einst die zahlreichen vielfach landwirtschaftlich geprägten Ortschaften erschlossen.An ihre Stelle trat ein gut ausgebautes Straßennetz und der Glaube, man könnte auf die Eisenbahn im Flächenbereich weitgehend verzichten. Und so ist heute nicht einmal der Großstadt Münster eine Ladestelle für den Güterverkehr geblieben.Das Buch beschreibt das Eisenbahnwesen des Münsterlandes von den Anfängen bis in die heutige Zeit verkehrspolitischer Veränderungen. Nachdem die Reaktivierung der Westfälischen-Landeseisenbahn zwischen Sendenhorst und Münster für den Reisezugverkehr beschlossen wurde, wird nun sogar ernsthaft erwogen, auch die Eisenbahn zwischen Coesfeld, Borken und Bocholt wiederzubeleben.

  • von Josef Högemann
    49,90 €

    Die Baureihe V160 war als Diesellokomotive mittlerer Leistung für den leichtenDienst auf Hauptbahnen vorgesehen. Nach zehn Prototypen, die in den Jahren1960 bis 1963 gebaut wurden, entwickelte sich Schritt für Schritt eine Diesellokfamilie mit Leistungen zwischen 1.900 und 2.700 PS. Dank Wendezug- und Mehrfachtraktionseinrichtung waren diese Lokomotiven sowohl im Reisezug- als auchim Güterverkehr vielfältig einsetzbar und nicht nur auf fahrdrahtlosen Streckenunterwegs.In Band 1 wird umfassend die technische Entwicklung der V160-Prototypen undihre Weiterentwicklung zu deren Serienlokomotiven dargestellt. Schon kurz nach der Inbetriebnahme der Baureihe V160 entstanden weitere Ableger der V 160-Baureihenfamilie.In Band 2 des insgesamt dreibändigen Werkes werden die Baureihen 215/225,V 162/217 und V 169/219 in bewährter Form umfassend dargestellt. Dabei wirdbesonders auf die Gründe für die Weiterentwicklung der V 160, die Technik undden Einsatz der Maschinen eingegangen. Zahlreiche Fotos, zum Teil in Farbe,zeigen die Einsätze der Fahrzeuge bei der DB, Privatbahnen und im Ausland.Einleitend vorgestellt wird in diesem Band auch die Baureihe 210, die nach demAusbau der Gasturbine in die Baureihe 218 aufging.Der danach folgende Band 3 dieser Trilogie ist schließlich allein der Baureihe 218gewidmet, so dass dann ein umfassendes Kompendium über die erfolgreichsteStreckendiesellokfamilie der Deutschen Bundesbahn zur Verfügung stehen wird.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.