Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Julia Hans

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - An Introduction to Figures of Speech in the Bible
    von Julia Hans
    39,00 €

    How can I tell if a Bible verse is literal or figurative? What's the difference between metaphor and metonymy? How can I understand a parable? And what's the function of figurative language anyway? Go Figure! An Introduction to Figures of Speech in the Bible answers these and other questions about figurative language used in Scripture. With its blend of scholarship and humor, the book appeals to a variety of students. For newcomers, it serves as a way into the complex arena known as figures of speech. And with many examples culled from popular culture, the book speaks to a new generation of students. At the same time, for those more seasoned in the Scriptures, the endnotes, bibliography, introduction, and appendices offer ample material for further study. Unique Features of this book More than 1200 Bible verses Topical arrangement Expanded definitions Research from various disciplines, spanning several generations Examples from popular culture Examples from the Scriptures Annotated bibliography Scripture Index Original essays Q and A's "I found the book to be an easy-to-understand presentation of many of the figures of speech frequently used in the Bible. I trust this work will be a valuable introductory study of figures of speech to students of the Scriptures in the years to come." -Rev. Walter J. Cummins, author of A Journey Through the Acts and Epistles: The Authorized King James Version with Note and a Working Translation, Vols. 1 and 2.

  • - Die Aufarbeitung des Traumas im Comic
    von Julia Hans
    17,99 €

  • von Julia Hans
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Berlin. Film. Prosa, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird die Repräsentation und Sichtweise auf Berlin anhand von Kästners "Fabian. Die Geschichte eines Moralisten" und Keuns "Das kunstseidene Mädchen" miteinander verglichen. Zunächst werden die Inhalte der Romane kurz wiedergegeben. Anschließend wird die Großstadt Berlin unter typischen Aspekten wie der Straße, der Bahnhof, Verkehr und Prostitution, miteinander verglichen. Diese Erkenntnisse werden zum Schluss in das Feld der Neuen Sachlichkeit eingeordnet.

  • von Julia Hans
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Literatur), Veranstaltung: City Girls, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob die Protagonistin in Keuns Roman "Gilgi, eine von uns" zu den Neuen Frauen der Weimarer Republik gezählt werden kann. Hierzu wird zunächst der Begriff der "Neuen Frau" eingegrenzt und näher beschrieben, um diese Erkenntnisse sodann auf Gilgi anwenden zu können.

  • von Julia Hans
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Wieland - auch ein Weimarer Klassiker, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird Wielands Vorwort zum "Fräulein von Sternheim" von Sophia von la Roche genauer untersucht, und zwar hinsichtlich der Markierung weiblicher Autorschaft.Zunächst wird die Beziehung Wieland - La Roche genauer betrachtet. Anschließend wird das Vorwort zum Fräulein von Sternheim inhaltlich beschrieben. Danach wird die Stellung der Frau in Deutschland im 18. Jahrhundert herausgearbeitet, um diese Erkenntnisse im letzten Schritt auf Wielands Vorwort anwenden zu können.

  • - Eine kommentierte Presse-Schau
    von Julia Hans
    15,95 €

  • - Ein Hoerspiel-Vergleich
    von Julia Hans
    17,95 €

  • von Julia Hans
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Literatur), Veranstaltung: Ilse Aichinger - Günter Eich. Korrespondenzen., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit stellt die Besonderheit der Eichschen "Träume" heraus. Das Hörspiel, das vom NWDR im Jahr 1951 ausgestrahlt wurde, rief bei den Adressaten heftige Reaktionen hervor. Die vorliegende Arbeit fragt nach dem Grund dieser Reaktionen, und zwar auf intra- und extratextueller Ebene.Die extratextuelle Ebene umfasst die Produktions-, Rezeptions- und Distributionsgeschichte des Hörspiels, bei der auch die Zeit- und Rundfunkgeschichte der 1950er-Jahre näher untersucht wird. Die intratextuelle Ebene umfasst die exemplarische Analyse eines Traumes, nämlich des sechsten. Anhand der Interpretation wird die Besonderheit des Hörspiels erneut verdeutlicht. Es werden zudem ungeklärte Fragen aufgeworfen und somit Anreize für folgende Arbeiten geschaffen.

  • - Die Inszenierung eines Tauschungsaktes am Beispiel Stephan Hermlins
    von Julia Hans
    17,95 €

  • - Das Frauenbild in Kurt Tucholskys Prosa und ausgewahlter Lyrik
    von Julia Hans
    42,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beleuchtet das Frauenbild in Tucholskys Prosa und ausgewählter Lyrik.Es wird auf Tucholskys Romane "Schloss Gripsholm" und "Rheinsberg" eingegangen. Bei den Gedichten wurden fünf Kategorien aufgestellt, unter die bestimmte Gedichte fallen, und diese näher erörtert. Die Arbeit zeigt, dass Tucholsky trotz einiger Unstimmigkeiten ein avantgardistisches Frauenbild hatte.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.