Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Gunter Eichs Traume - Ein Hoerspiel der besonderen Art

Über Gunter Eichs Traume - Ein Hoerspiel der besonderen Art

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Literatur), Veranstaltung: Ilse Aichinger - Günter Eich. Korrespondenzen., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit stellt die Besonderheit der Eichschen "Träume" heraus. Das Hörspiel, das vom NWDR im Jahr 1951 ausgestrahlt wurde, rief bei den Adressaten heftige Reaktionen hervor. Die vorliegende Arbeit fragt nach dem Grund dieser Reaktionen, und zwar auf intra- und extratextueller Ebene. Die extratextuelle Ebene umfasst die Produktions-, Rezeptions- und Distributionsgeschichte des Hörspiels, bei der auch die Zeit- und Rundfunkgeschichte der 1950er-Jahre näher untersucht wird. Die intratextuelle Ebene umfasst die exemplarische Analyse eines Traumes, nämlich des sechsten. Anhand der Interpretation wird die Besonderheit des Hörspiels erneut verdeutlicht. Es werden zudem ungeklärte Fragen aufgeworfen und somit Anreize für folgende Arbeiten geschaffen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656285274
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 12. Oktober 2012
  • Abmessungen:
  • 148x210x2 mm.
  • Gewicht:
  • 50 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Gunter Eichs Traume - Ein Hoerspiel der besonderen Art

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Literatur), Veranstaltung: Ilse Aichinger - Günter Eich. Korrespondenzen., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit stellt die Besonderheit der Eichschen "Träume" heraus. Das Hörspiel, das vom NWDR im Jahr 1951 ausgestrahlt wurde, rief bei den Adressaten heftige Reaktionen hervor. Die vorliegende Arbeit fragt nach dem Grund dieser Reaktionen, und zwar auf intra- und extratextueller Ebene.
Die extratextuelle Ebene umfasst die Produktions-, Rezeptions- und Distributionsgeschichte des Hörspiels, bei der auch die Zeit- und Rundfunkgeschichte der 1950er-Jahre näher untersucht wird. Die intratextuelle Ebene umfasst die exemplarische Analyse eines Traumes, nämlich des sechsten. Anhand der Interpretation wird die Besonderheit des Hörspiels erneut verdeutlicht.
Es werden zudem ungeklärte Fragen aufgeworfen und somit Anreize für folgende Arbeiten geschaffen.

Kund*innenbewertungen von Gunter Eichs Traume - Ein Hoerspiel der besonderen Art



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Gunter Eichs Traume - Ein Hoerspiel der besonderen Art ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.