Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Luisa Liebold

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Luisa Liebold
    42,95 €

    Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: sehr gut, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gefühle vor meinem Blockpraktikum kann ich nur als widersprüchlich beschreiben: Auf der einen Seite ist dies der Beruf meiner Träume und Unterrichten ist nun einmal ein wesentlicher Teil davon. Auf der anderen Seite habe ich große Angst, dass das Ganze schnell zu einem Albtraum wird. Was ist, wenn die Kinder mich nicht leiden können? Was, wenn meine Unterrichtsstunden nicht den gewünschten Effekt erzielen? Was tue ich, wenn alle auf den Tischen tanzen?Ein Bericht über ein dreiwöchiges Praktikum an einer Grundschule während des Lehramtsstudiums. Der Bericht gibt Einblicke in die Gefühlswelt der Studentin zur Zeit des Praktikums. Des Weiteren erfolgt die Beschreibung von Observationen des Unterrichts unter der Frage "Wie interagieren Lehrer mit ihren Schülern und wie muss Interaktion aussehen, damit Unterricht erfolgreich wird?¿. Anschließend folgt ein ausführlicher Unterrichtsentwurf einer im Praktikum durchgeführten Mathematikstunde mit Materialien. Der Bericht endet schließlich mit einer persönlichen Gesamtreflexion des Praktikums.

  • - A Project for Bilingual Maths Lessons in Elementary School
    von Luisa Liebold
    17,95 €

  • - Soziale Benachteiligung auf Grund schulischer Selektion am Beispiel Hauptschule
    von Luisa Liebold
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für Erziehungswissenschaft I), Veranstaltung: Soziale Benachteiligung durch Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Niemand darf wegen seines Geschlechts, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seinerHeimat und Herkunft [...] benachteiligt oder bevorzugt werden.¿ So sieht es Artikel 3 desGrundgesetzes in Deutschland1 vor. Dementsprechend sollte Selektion im Bildungssystem gemäßden Leistungen und Fähigkeiten eines Schülers und unabhängig von leistungsfremden Kriterien wieGeschlecht, sozialer Herkunft und finanzieller Ressourcen erfolgen. Schulische Leistung bestimmt,wie weit jemand im Bildungswesen kommt, welchen Abschluss er erhält und somit auch überseinen zukünftigen Stand in der Gesellschaft.Das deutsche Schulsystem ist mit seiner Dreigliedrigkeit so ausgelegt, dass es die heterogeneSchülerschaft entsprechend ihrer Leistungen auf die verschiedenen Schularten verteilt. Man gehtdabei davon aus, dass ein effektives Lernen nur in leistungshomogenen Gruppen möglich ist.Wir wollen untersuchen, inwieweit das dreigliedrige Schulsystem in Deutschland diesenGrundannahmen gerecht wird. Dabei möchte ich insbesondere auf die Hauptschule eingehen undnäher beleuchten, welche Rolle sie dabei spielt.Zuerst stelle ich unter 1. Das dreigliedrige Schulsystem das Bildungswesen in Deutschland einwenig näher vor. Dabei gebe ich einen Überblick über die Vielzahl der verschiedenen Schulformen,die hier wie in wohl kaum einem anderen Land vorherrschen.Anschließend möchte ich mich dann näher mit dem Übergang von der Primarstufe zurSekundarstufe I beschäftigen (2. Der Übergang von der Primarstufe zum Sekundarbereich I).Ich untersuche, welche möglichen Ursachen zu Ungleichheiten führen und gehe dabei nicht nur aufdie Rolle der Institution Schule und des Lehrers ein, sondern betrachte ebenfalls den Einfluss derEltern.Unter 3. Die Hauptschule als Glied des deutschen Schulsystems widme ich mich speziell dieserSchulart. Ich stelle Perspektiven vor, die ein Hauptschulabschluss bietet, zeige auf, inwiefernHauptschüler gegenüber Schülern anderer Schulformen doppelt benachteiligt sind und geheanschließend auf das besonders schwierige Lernmilieu der Hauptschule ein.Als besonderen Vorteil sehen Befürwörter des dreigliedrigen Schulsystem bei aller intendiertenHomogenität die Durchlässigkeit zwischen den Schularten. Ich lege dar, wie durchlässig die Schuletatsächlich ist. Schließlich widme ich mich einer besonderen Gruppe von Hauptschülern: Kinderund Jugendliche mit Migrationshintergrund.[...]

  • von Luisa Liebold
    15,95 €

    Essay from the year 2011 in the subject Didactics - English - Literature, Works, grade: B, Central Connecticut State University (-), course: Children's Literature, language: English, abstract: The Disney movie Tangled is an adaptation of the Grimm¿s fairy tale ¿Rapunzel¿ and tells the story of a girl who is taken away from her biological parents and raised by a woman who keeps her locked away from the world in a tower. When watching the movie, the question arises whether this version can still be considered a fairy tale. A fairy tale is a short story ¿of supernatural wonders typically depicting the conflict between good and evil, usually focused on characters of royal birth. Most conclude with [...] a happy marriage. [¿] the supernatural is a dominant element, whether it be a magical person or a magical object or an enchantment. Sometimes these stories describe the herös and heroine¿s life from childhood through the accomplishment of some great deed and then marriage.¿ (Russell 192).

  • von Luisa Liebold
    17,95 €

    SituationsanalyseSituation der KlasseLehr- und LernmethodenVorerfahrungen zum UnterrichtsgegenstandSachanalyseBriefSchulhofDidaktische ÜberlegungenVerankerung des Themas im LehrplanBegründung des ThemasEinordnung der Stunde in die UnterrichtseinheitAnalyse der StationenblätterZiele dieser UnterrichtsstundeMethodische AnalyseBegrüßung und AbschiedMotivationsphaseErarbeitungs- und VertiefungsphaseSicherungsphaseVerlaufsplanLiteratur und BildquellenAnhang

  • - Ein Unterrichtsentwurf fur bilingualen Matheunterricht in der Grundschule
    von Luisa Liebold
    17,95 €

  • von Luisa Liebold
    17,95 €

  • - Warum Mathematikunterricht verandert werden muss - und wie eine Fremdsprache dabei helfen kann
    von Luisa Liebold
    39,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.