Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Nicole Gall

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Nicole Gall
    42,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, ein grundlegendes Wissen über die Möglichkeiten des Diversity Managements in der Personalbeschaffung und -entwicklung aufzuzeigen und darauf basierend die Perspektiven und zukünftigen Aussichten in diesem Handlungsbereich vorzustellen. Dabei sollen die Forschungsfragen, welche Möglichkeiten bislang durch Diversity Management vorhanden sind und welche es zukünftig für das Personalmanagement geben wird, beantwortet werden.Zunächst werden die theoretischen Grundlagen des Diversity Managements durch die Beschreibung und Abgrenzung der für diese Arbeit relevanten Begriffe aufgezeigt. Darauf folgt die Beschreibung des eigentlichen Ursprungs bzw. die historische Entwicklung des Diversity Managements, wie wir es heute kennen einer anschließenden Erörterung der Diversity Modelle und den damit einhergehenden Dimensionen im Detail. Aufbauend auf diesem Wissensfundament werden in Kapitel 3 die Ziele, Maßnahmen und Herausforderungen des Diversity Managements in der Personalbeschaffung und -entwicklung vorgestellt.Darauf stützend werden in Kapitel 4 mögliche Entwicklungsphasen und Perspektiven des Diversity Managements aufgezeigt. Abgerundet wird die Arbeit durch den empirischen Teil in Kapitel 5, welcher neben der hauptsächlich genutzten methodischen Vorgehensweise der Literaturrecherche eine quantitative Befragung als empirische Untersuchung beinhaltet. Diese dient lediglich zur Untermauerung der Bedeutung von Diversity Management aus der Sicht der Mitarbeiter und veranschaulicht die Perspektiven der Befragten zum Thema Diversity am Arbeitsplatz. Die Ergebnisse sowie Diskussion zur quantitativen Befragung werden in Kapitel 6 deskriptiv dargestellt und diskutiert. Die Arbeit schließt mit dem Fazit.In dieser Arbeit wird aus Gründen des Leseflusses vorzugsweise die maskuline Formulierung verwendet. Die Aussagen beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Geschlechteridentitäten.

  • von Nicole Gall
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, ein grundlegendes Wissen und Handlungsempfehlungen der Arbeitszufriedenheit aufzuzeigen.Zunächst werden die für diese Arbeit wichtigen Begriffe erklärt. Aufbauend auf diesem Wissensfundament werden die verschiedenen Theorien der Arbeitszufriedenheit erläutert, worauf eine Darlegung der betrieblichen Strategien zur Erhöhung der Arbeitszufriedenheit folgt. Die Arbeit schließt mit dem Fazit.Ansprüche der Mitarbeiter an die Arbeit sowie ihr subjektives Befinden, aber auch die Frage, inwieweit man diesen Ansprüchen innerhalb einer Organisation gerecht werden kann, sind für die Unternehmensleitung wichtige Faktoren einer zukunftsorientierten Personalpolitik. Seit Jahrzehnten steht das Konzept der Arbeitszufriedenheit im Mittelpunkt kritischer Auseinandersetzungen von Sozialwissenschaftlern. Es haben sich somit nicht nur die Märkte, sondern auch die Wünsche, Erwartungen und Werte der Arbeitnehmer verändert. Forschungsergebnisse der American Psychological Association zeigen, dass Arbeitnehmer nach Zuspruch, Glücksgefühlen und Zufriedenheit an ihrem Arbeitsplatz streben, was viele Führungskräfte nicht direkt erkennen und somit auch keine Optimierung verfolgen. Im Durchschnitt arbeiten Vollzeitbeschäftigte rund 41,2 Stunden pro Woche. Im Grunde verbringen sie den größten Teil ihrer Zeit im Unternehmen, wenn freie Tage und Wochenenden außer Betracht gelassen werden. Für diejenigen, die mit ihrer Arbeit rundum zufrieden sind, mag das kein großes Problem darstellen. Auf der anderen Seite jedoch herrscht ebenso Arbeitsunzufriedenheit aufgrund von mangelnder Anerkennung oder zu geringer Vergütung. Für gewöhnlich hat ein jeder einmal etwas an der Arbeitsplatzsituation auszusetzen. Entspricht das jedoch einem Dauerzustand, so kann dies ernstzunehmende volkswirtschaftliche Konsequenzen mit sich ziehen. Daher sollte es im Interesse jedes Arbeitgebers liegen, herauszufinden, wie sich die Zufriedenheit der Mitarbeiter steigern lässt.

  • von Nicole Gall
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, das C-Teile-Management auf Kanban-Basis zu erläutern und die daraus resultierenden Vorteile, die ein Unternehmen erwarten kann, herauszuarbeiten. Dafür wird zunächst der Begriff C-Teile und Kanban grob erklärt, um in Anschluss die Funktionsweise und den Ablauf der Kanban Methode in Bezug zu C-Teilen darzulegen. Zuletzt wird die Arbeit durch ein Fazit abgerundet.Da auf den nationalen und internationalen Märkten ein immer stärker werdender Konkurrenzdruck herrscht, sind die Unternehmen gezwungen, sich immer mehr mit höherer Produktivität, Flexibilität und Rentabilität zu beweisen. Darunter auch der Kostenfaktor Lagerwirtschaft, die durch hohe Summen, stark ins Gewicht fallen können. Daher muss sich das moderne Unternehmen eine optimale Lagerwirtschaft als Ziel setzen. Bei der Strukturierung des Materials in der Lagerhaltung kann es sich um verschiedene Güter handeln, die in A, B oder C Güter unterteilt werden. Die C-Teile haben zwar einen geringen Nutzwert, müssen jedoch in teilweise großen Mengen verfügbar sein, weshalb sie für das Endprodukt unverzichtbar sind.Es wurden viele Methoden zur Optimierung von Lagerhaltungskosten erstellt, darunter auch die Kanban. Die Managementmethode Kanban lässt sich in Groß- oder Kleinunternehmen auf vielen verschiedenen Ebenen anwenden, darunter Ebenen einzelner Teams bis hin zu strategischen Businessinitiativen. Ziel dieser Methode sind Senkungen der Kosten und Steigerungen der Produktivität.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.