Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Pierre Restany

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Pierre Restany
    15,00 €

    Farben von intensiver Leuchtkraft, organische Formen und eine Abscheu gegenüber geometrisch gerader Linie und rechtem Winkel prägen das Kunst- und Architekturprogramm von Friedensreich Hundertwasser (1928-2000). Der Maler, Architekt und Umweltaktivist war ein nonkonformistischer Held , der seine Kunst als gesellschaftspolitische Intervention verstand und polarisierte. Von der etablierten Kunst- und Architekturwelt oftmals belächelt, fand er mit seinen fantasievollen Ideen für ein Leben in Einklang mit der Natur und der individuellen Kreativität nicht nur in alternativen Milieus eine große Anhängerschar. Eine der Ursachen für die Tristesse des menschlichen Alltags sah Hundertwasser in der fantasielosen, deprimierenden Gegenwartsarchitektur mit ihren zweckförmigen, monotonen Bauformen. Adolf Loos' berühmter Schrift Ornament und Verbrechen setzte er ein entschiedenes Plädoyer ( Los von Loos ) für organische Formen entgegen, für individuelle Bauveränderung und für die Einbeziehung der Natur in die Architektur. Er entwickelte einen unverwechselbaren Baustil, in dem es das "Fensterrecht" und die "Baummieter" gibt, den unebenen Boden, Wälder auf dem Dach und Spontanvegetation. Beginnend mit dem Verschimmelungsmanifest gegen den Rationalismus in der Architektur von 1958, über seine ökologischen Ideen, die ihrer Zeit weit voraus waren, und seine kunsttherapeutischen Ansätze bis hin zu seinen Architekturprojekten weltweit zeichnet Pierre Restany den Lebensweg eines eigenwilligen Mannes nach, der sich selbst durchaus als Prophet verstand und in der Kunstszene eine schillernde Ausnahmegestalt war.

  • - Furdie Zukunft
    von Pierre Restany & Carolin Würfel
    18,00 €

    The paintings and architecture by the artist Friedensreich Hundertwasser are nothing less than revolutionary with respect to nature and individual creativity. His work is not about silent conformity, but about life itself: each individual, in society and in the environment. With their strong, colorful formal vocabulary, Hundertwasser's works allow nature its space. Even beyond his artwork, though, the Austrian environmentalist fought for new ideas and ideals. In many conversations, lectures, letters, and manifestos, he formulated his notions-from recycling, the greening of roofs and façades, and the democratization of living space-in order to lend them weight. What seemed like a utopia to his contemporaries is now urgently virulent and surprisingly current. Commemorating the twentieth anniversary of Hundertwasser's death, this attractive book compiles his statements, excerpts from his manifestos, his paintings, examples of his utopian architecture, and his ideas for the future. FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER (1928-2000) is known around the world for his visionary paintings and architecture. His works and essays make up a lively body of contemporary criticism, promoting clear-sighted concepts for changing social and economic circumstances.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.