Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Sabrina Herrmann

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Sabrina Herrmann
    49,90 €

    Sie möchten spektakuläre Landschaften von oben fotografieren, dynamische Actionaufnahmen drehen oder einen Baufortschritt aus der Luft dokumentieren? In diesem Buch von Sabrina Herrmann und Francis Markert erfahren Sie alles, was Sie über das Filmen und Fotografieren mit Drohnen wissen müssen. Finden Sie das passende Drohnenmodell, führen Sie erste Flugübungen durch und reizen Sie das kreative Potenzial der Vogelperspektive voll aus! Mit allen wichtigen Informationen zur EU-Drohnenverordnung, damit Sie jederzeit sicher fliegen.Aus dem Inhalt:Die erste Drohne kaufenGeeignete Flugorte findenHerausfordernde Flugbedingungen meisternLuftaufnahmen planenDie Kameratechnik beherrschenPanoramen, HDR- und Serienbilder aufnehmenSpannende Flugmanöver durchführenProbleme bei Luftaufnahmen behebenRechtliche Rahmenbedingungen verstehenMit der Drohne verreisenDrohnenpilot*in als Beruf: die eigene Nische findenDrohnen in Industrie und Landwirtschaft einsetzen

  • von Sabrina Herrmann
    24,99 €

    Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 14 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Facharbeit sollen verschiedene Aspekte der Vertreibung aus der Tschechoslowakei dargelegt werden.Zunächst stehen in Kapitel drei die unterschiedlichen Vertreibungsströmungen im Vordergrund. Hierbei wird die Vertreibung des Jahres 1945, auch als ¿wilde Vertreibung¿ tituliert wird und die Vertreibung des Jahres 1946, in Bezugnahme auf den Zeitzeugenberichtes meines Großvaters, Herr Ferdinand Scholz. Kapitel vier behandelt das Leben der Vertriebenen in den jeweiligen Besatzungszonen. Hierbei wird das Leben der Vertriebenen in der amerikanischen Besatzungszone, genauer am Beispiel Bayerns, und das Leben derer, die in die sowjetische Besatzungszone (SBZ) geflohen waren betrachtet. In diesem Kapitel werden auch die Unterschiede des täglichen Lebens in den jeweiligen Zonen beleuchtet.Abschließend werden in Kapitel 5 die Beziehungen zwischen den beiden Staaten Deutschland und Tschechien erörtert. Zunächst wird der deutsch ¿ tschechische Nachbarschaftsvertrag von 1992 diskutiert. Ferner wird die deutsch ¿ tschechische Erklärung thematisiert. zialistischen Regimes dar. Diese Facharbeit erhebt keinen anspruch auf Vollständigkeit!

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.