Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Sebastian Huttl

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Sebastian Huttl
    15,95 €

    Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Hochschule für angewandte Wissenschaften im Harz; Halberstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay geht es um den Sinn und Unsinn einer Parteiverbots in einem demokratischen Rechtsstaat. Ausgegangen wird hierbei anhand des Beispiels der NPD. Das Essay zeigt auf, welche Vorteile und Nachteile ein Parteiverbot sowohl für den Staat, als auch für die Partei an sich hat.

  • - "Widerstand gegen den Nationalsozialismus"
    von Sebastian Huttl
    13,99 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Gymnasium, Calbe (Saale), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung:"In einem Land, in dem man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen"(1) , dies ist ein Zitat von Heinrich Heine, einem der bedeuteten Autoren und Schriftstellern in Deutschland mit jüdischen Wurzeln. Das Zitat zeigt, dass eben nicht nur Juden in ihrer Geschichte unerwünscht waren, sondern auch Intellektuelle, die einem Regime gefährlich werden könnten. Sie stehen oftmals kritisch gesellschaftlichen Zuständen gegenüber, doch solche Kritik war zur Zeit der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland absolut unerwünscht. Die Gefahr beseitigte man, indem man sie ihrer Waffen entledigt, den Büchern, und letztendlich verbrannte man auch sie aus purem Hass, da durch ihren kritischen Ideen die ganzen Vorhaben des Regimes scheitern können. [...]_____1 Zitat aus Heinrich Heines Tragödie "Almansor" (1821, erschienen 1823) de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCcherverbrennung#Heinrich-Heine-Zitat

  • von Sebastian Huttl
    14,99 €

    Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Gymnasium, Calbe (Saale), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei diesem Buch handelt es sich um eine komplette Ausarbeitung des Romans "Faserland". Folgende Dinge werden beschrieben:1. Informationen zum Autor2. Informationen zum Buch3. Aufgabenbereich 1: Sachtexte 3.1. Literaturgeschichtliche Einordnung 3.2. Autobiographische Bezüge 3.3. Zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation 3.4. Deutung des Endes4. Produktive Verarbeitung 4.1. Etappen 4.2. Gespräch mit der alten Dame 4.3. Tagebuch des Zimmermädchens 4.4. "Träum süß" 4.5. Rollos Abschiedsbrief5. Abschließende Überlegungen 5.1. Warum gerade "Faserland"? 5.2. Leseeindrücke

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.