Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Simone Noeller

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Simone Noeller
    42,00 €

    Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Analphabetismus ¿ auch ein Phänomen in hochentwickelten Nationen? Lange Zeit wurde dieses Problem aus der bildungspolitischen Diskussion aus­ge­blen­det, erst seit etwa 15-20 Jahren widmet sich die Wissenschaft der Ur­sachen­for­schung. Die Autorin Simone Nöller untersucht das Phänomen Analphabetismus nicht nur als ein individuelles Lern- und Entwicklungsdefizit, sondern auch aus dem Blick­winkel von Benachteiligungen in einem Prozess der gesellschaftlichen Mo­dernisierung. Als Hintergrund verwendet sie dabei die soziologischen Theo­rien der Bildungs- und Chancenungleichheit, wobei die Theorie des funk­tio­nalen Analphabetismus die Grundlage der gesamten Arbeit darstellt. Um auch der interdisziplinären Betrachtungsweise des Problems gerecht zu wer­den, erfolgt zu Beginn ein Exkurs in die historische Schrift­sprachen­ent­wick­lung und die Klärung des Verhältnisses zwischen Schrift und Sprache. Im ab­schliessen­den Kapitel der Maßnahmen und Fördermöglichkeiten zeigt sich die enge erziehungswissenschaftliche Verknüpfung mit dem gesamten The­men­be­reich. Insbesondere wird dabei auf die Ergebnisse verschiedener em­pi­ri­scher Erhebungen der PISA- und IGLU-Studie zum Erwerb von Lesekompetenz ver­wiesen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.