Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Soren Kierkegaard

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Soren Kierkegaard
    26,00 €

    Presents an examination of the human heart. 'Deep within every man', the author writes, 'there lies the dread of being alone in the world, forgotten by God, overlooked among the household of millions upon millions'. Love, for him, is one of the central aspects of existence; it saves us from isolation and unites us to each other and God.

  • von Soren Kierkegaard
    15,00 €

    The first existentialist philosopher is generally regarded to have been Sren Kierkegaard, a Danish philosopher, theologian, poet, social critic, and novelist. With a penchant for metaphor, sarcasm, and parables, he published critical works on organised religion, Christendom, morality, ethics, psychology, and the philosophy of religion. He emphasises the value of individual choice and dedication while placing a strong emphasis on how one should live as a "single individual" and prioritising tangible human experience above abstract thought.

  • von Soren Kierkegaard
    17,00 - 23,00 €

  • von Soren Kierkegaard
    39,00 €

    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work.This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work.As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

  • von Soren Kierkegaard
    17,00 €

  • von Soren Kierkegaard
    12,99 €

  • von Soren Kierkegaard
    23,00 €

  • von Soren Kierkegaard
    18,00 €

  • von Soren Kierkegaard
    12,90 €

    'Furcht und Zittern' erschien am gleichen Tag wie 'Die Wiederholung'. Das Pseudonym, das Kierkegaard für diese Schrift wählte, ist Johannes de Silentio. Sollte Constantin Constantius die Beständigkeit der 'Wiederholung' des ethisch religiösen Stadiums ausdrücken, so will Johannes de Silentio besagen, dass hier etwas verschwiegen werden muß. Sobald der Mensch sich in die Kategorien des Glaubens hineingestellt sieht, kann er sich nicht mehr in den allgemeingültigen Ausdrücken des Ethischen verständlich machen. In den beiden Schriften treten biblische Figuren, Hiob und Abraham, in Aktion und werden in immer erneuter Vertiefung in ihrer Situation umkreist, bis Zug um Zug das Paradox des Glaubens herausgehoben ist. Abraham glaubte, ohne den Ausgang zu ahnen; er hätte ein Mörder werden können im Gehorsam gegen Gott, der den Sohn der Verheißung, die Erfüllung seines Alters von ihm forderte. Der Schrecken wie die Gnade werden nie mehr von seinem Leben weichen, ihre Spuren bleiben seitdem in der Existenz derjenigen, die zum Glauben berufen und in die Ausnahme hineingestellt sind.

  • von Soren Kierkegaard
    10,00 €

    »Leben kann man nur vorwärts.« Søren Kierkegaard gibt Anregungen zu den unterschiedlichsten Lebensbereichen wie Genuss, Natur, Liebe, aber auch Glaube und Ehe. Bis heute haben seine leuchtend klaren, amüsanten und zutiefst nachdenklichen Gedanken nicht an Aktualität verloren.

  • von Soren Kierkegaard
    17,00 €

    »Kierkegaard war, was nicht genug betont werden kann, eine echt nordische Gestalt von unheimlichen Klüften und unauslotbaren Abgründen, von einer Tiefe, ähnlich dem ewig brandenden Meer.« Walter NiggIn diesem Band sind vier kürzere Abhandlungen Kierkegaards aus der Zeit von 1843 bis 1849 vereinigt, die jedoch nicht minder zentral sind für Kierkegaards philosophisch-theologisches Denken als die frühen großen Schriften.›Die Krankheit zum Tode‹ (1849) untersucht ebenso wie die Abhandlung ›Der Begriff der Angst‹ (1844) das Wesen der Sünde. Während Kierkegaard im ›Begriff der Angst‹ dieses Phänomen als die Voraussetzung der Erbsünde bewußt nur psychologisch analysiert, geht er in ›Die Krankheit zum Tode‹ unmittelbar von christlichen Voraussetzungen aus und wendet sich scharf gegen Hegel, der nach seiner Ansicht die Kernbegriffe des christlichen Glaubens, vor allem den Schuldcharakter der Sünde - und damit das Hauptstück des Glaubens - auflöst. »Die Krankheit zum Tode ist Verzweiflung« und »Verzweiflung ist die Sünde«. Sünde liegt, christlich verstanden, nicht in der Erkenntnis, sondern im Willen, ihr Gegensatz ist nicht Tugend, sondern Glaube. Nur im Glauben ist die Sünde überwunden, die Krankheit geheilt. Auch die Abhandlung ›Furcht und Zittern‹ (1843) beschäftigt sich mit einem Zentralthema christlicher Philosophie, sie stellt den Versuch dar, das Wesen des Glaubens neu zu bestimmen. ›Furcht und Zittern‹ ist wohl das persönlichste Werk Kierkegaards, das, wie er 1849 in seinem Tagebuch vermerkt, sein eigenes Leben reproduziere. Die vierte Schrift unseres Bandes, die gleichzeitig mit ›Furcht und Zittern‹ erschien, ›Die Wiederholung‹ ist vor dem biographischen Hintergrund von Kierkegaards Verlobung mit Regine Olsen zu sehen. Sie variiert das gleiche Thema wie ›Furcht und Zittern‹, jedoch in einer kunstvollen literarischen Form, in der Liebesgeschichte eines jungen Menschen, an der das philosophische Problem der Wiederholung dargestellt wird.

  • von Soren Kierkegaard
    18,80 €

    "Gottes Bedürfen ist des Menschen höchste Vollkommenheit", das Thema der ersten "erbaulichen Rede" dieses Bandes, könnte als Motto über Kierkegaards Gesamtwerk stehen. So bieten die "Reden" dieses Bandes wiederum sehr persönliche Zeugnisse seiner inneren Kämpfe; es sind eher Selbstgespräche, Meditationen, in denen er sich seine neuen Einsichten, insbesondere den Verzicht auf seine große Liebe und dessen religiöses Verständnis, abringt. Die zunächst befremdliche Rede etwa über das Gebet als Streit mit Gott, in dem die Niederlage ein Sieg ist, wird man besser und tiefer verstehen, wenn man sie als Zeugnis des Gebetskampfes liest, den Kierkegaard um Festhalten oder Opfern seiner Verlobung tatsächlich geführt hat; dann wird sie zu einem bewegenden Dokument seiner inneren Geschichte. -Die ersten vier dieser "Reden" sollen zugleich dazu helfen, die theoretischen Überlegungen und Einsichten des "Begriffs Angst" (11. Abteilung der "Gesammelten Werke") religiös zu verarbeiten. Die letzten drei Reden sollen Entsprechendes für die "Stadien auf des Lebens Weg" (15. Abteilung der "Gesammelten Werke") leisten; und zwar dient die Grabrede der Interpretation des Gastmahls der Pseudonyme; die Traurede soll den Gedanken des "Gerichtsrats" über die Ehe eine religiös vertiefte Auffassung gegenüberstellen, die Beichtrede dem Verständnis der "Leidensgeschichte", wie "Frater Taciturnus" es vorträgt.

  • von Soren Kierkegaard, Hans Martin Junghans, Hayo Gerdes & usw.
    28,60 €

    Die Tagebücher Kierkegaards sind eines der bemerkenswertesten Dokumente der Weltliteratur. Einer der geistvollsten und ideenreichsten, aber auch tiefsinnigsten Schriftsteller Europas, bedeutend als Dichter, als Philosoph und als religiöser Denker, hat in den 20 Jahren seines geistig aktiven Lebens - er wurde nur 42 Jahre alt - fast ständig, mit nur wenigen Unterbrechungen, das, was ihn bewegte und beschäftigte, Tagebüchern anvertraut. Aus einer Sammlung geistreicher und tiefschürfender Einfälle und eindrucksvoll geschilderter Beobachtungen entwickeln sich diese durch zwei seelische Katastrophen zu einem "ständigen Kommentar" seines inneren Erlebens, und wir erhalten so von diesem so unglaublich produktiven und reflektierten Denker einen die Wendungen seines Denkens und Empfindens verarbeitenden Einblick in seine innere Geschichte; die äußeren Tatsachen des Lebens spiegeln sich darin allerdings fast immer in einer durch intensive Reflexion verwandelten Gestalt. - Hayo Gerdes gibt uns dieses Dokument in einer Auswahl, die - zusammen mit den schon den "Gesammelten Werken" beigegebenen Auszügen - alles erfaßt, was für das Verständnis von Leben und Werk Kierkegaards wichtig sein könnte oder aber in sich bedeutungsvoll ist; eine derart umfassende Auswahl gibt es bisher sonst in keiner der großen europäischen Sprachen. In der Einleitung zum ersten Band erhalten wir eine sehr wertvolle Einführung in die Eigenart dieser Tagebücher, mit wichtigen Beobachtungen darüber, wie darin die eigenen Erlebnisse Kierkegaards verarbeitet und verwandelt werden, und daraus sich ergebenden Hinweisen auf Gefahren der Fehlinterpretation. Diese Einleitung sowie die den einzelnen Abschnitten beigegebenen Erläuterungen geben dem Leser alle die Hilfen, die zum Verständnis wie zur wissenschaftlich verantwortlichen Benutzung der Tagebücher erforderlich sind. - Der erste Band umfaßt mit den Jahren von 1835 bis 1844 die Zeit, in der Kierkegaard durch innere Katastrophen auf den Weg des eigenwilligen religiösen Denkers und Mahners geführt wurde, den er dann als seine Lebensaufgabe erkannte: zuerst die Zeit des jugendlichen Protestes gegen das strenge, bedrückende Christentum des Vaters, mit einer Protesthandlung im Jahre 1836, deren Schmerz er nie ganz verwunden hat, dann im Jahre 1838 das beseligende Erlebnis der Bekehrung und die Versöhnung mit dem Vater, schließlich 1840/41 die Verlobung mit Regine Olsen und deren Zerbrechen, ein aufwühlendes Geschehen, durch das der erste große Schub genialer dichterischer und religiöser Schriften ausgelöst wurde.

  • von Soren Kierkegaard
    30,00 €

  • - Ein Lebensfragment, herausgegeben von Victor Eremita
    von Soren Kierkegaard
    44,90 €

  • von Soren Kierkegaard
    12,80 - 26,90 €

  • von Soren Kierkegaard
    12,80 - 26,80 €

  • von Soren Kierkegaard
    20,90 €

  • von Soren Kierkegaard
    15,00 - 24,00 €

  • von Soren Kierkegaard
    25,00 €

    Man is spirit. But what is spirit? Spirit is the self. But what is the self? The self is a relation which relates itself to its own self, or it is that in the relation [which accounts for it] that the relation relates itself to its own self; the self is not the relation but [consists in the fact] that the relation relates itself to its own self. Man is a synthesis of the infinite and the finite, of the temporal and the eternal, of freedom and necessity, in short it is a synthesis.

  • von Johannes De Silentio & Soren Kierkegaard
    14,00 - 40,00 €

  • von Sren Kierkegaard
    16,80 €

  • - aus Soeren Kierkegaards Schriften
    von Soren Kierkegaard
    16,90 €

  • von Soren Kierkegaard
    27,00 €

    This philosophical book focuses on Christian ethics, the institution of the church and the difference between man and God to name a few. Kierkegaard is the founder of Existentialism which focuses on the person being the source of thought and not an outside force. Kierkegaard critiques those that would think that things are preordained and forced believing that we are free under the grace and love of God.

  • von Sren Kierkegaard
    16,80 €

  • von Soren Kierkegaard
    23,50 €

  • von Soren Kierkegaard
    29,90 €

  • von Soren Kierkegaard
    15,00 €

  • von Soren Kierkegaard
    30,00 €

    Soren Kierkegaard (1813 - 1855) was a prominent Danish Christian philosopher. This book contains five of his essays and some selections from "The Present Moment". This collection is varied in theme and a good representation of Kierkegaard's literature. Readers will find his philosophy thought-provoking and meticulously well thought through. The essays included are:The Crowd Is UntruthDiapsalmataIn Vino Veritas (The Banquet)Fear And TremblingPreparation For A Christian LifeSelections From The Present Moment

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.