Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Tanja Bergsieker

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Tanja Bergsieker
    17,95 €

    Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Schulpraktische Übung, Sprache: Deutsch, Abstract: Caspar David Friedrich war der bedeutendste Landschaftsmaler der Romantik. In seiner künstlerischen Tätigkeit sah er sich als Vermittler zwischen Mensch und Natur. Seine Bilder sind keine getreuen Wiedergaben der natürlichen Erscheinungswelt, vielmehr treten in seinen Bildern oft mythologische Motive und historische/biblische Szenen auf und enthalten den Ausdruck der Lyrik. Um 1824 entstand sein Werk "Mann und Frau in Betrachtung des Mondes". Auch hier verwendet Friedrich sein bekanntes Motiv ¿ die Rückenfigur. Die einzelne Rückenfigur richtet ihren Blick in die Ferne und das Unbekannte. Es ist eine Metapher der unüberwindbaren Distanz zwischen Mensch und Natur. Sie ist nicht am Geschehen beteiligt, sondern nur ein Zuschauer.

  • - Konsumguter Ddr Und Brd Im Vergleich
    von Tanja Bergsieker
    17,95 €

    Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Schulpraktische Übung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Unterrichtsstunde wurde für eine 5. Klasse entwickelt. In dieser lernen gegenwärtig neun Mädchen und sechs Jungen. Die SuS waren vorher an einer herkömmlichen Schule und sind mit dem Konzept der Musterschule noch nicht lange vertraut. Dafür haben sie sich jedoch schon sehr gut einleben und arrangieren können. Im Unterricht kommen häufig szenische Gestaltungsmittel zum Einsatz, so sind die Klasse und der Raum mit modernen Technologien wie Beamer, Wlan, IPad, Apple TV und MacBook ausgestattet. Die SuS reagieren dabei immer motiviert, wenn die Geräte zum Einsatz kommen. Der Unterrichtsgegenstand ¿Lebenswelten DDR und BRD¿ ist den SuS seit Beginn dieser Unterrichtseinheit bekannt. So wurde im Verlauf der vorigen Stunden zunächst grundlegendes Wissen um Begriffe wie Ost und West, Mauerbau und Mauerfall, Jugend der DDR und BRD erarbeitet.Die Aufteilung und Ausstattung des Klassenraums sind als besonders positiv anzuführen. So wirkt das Raumkonzept sehr durchdacht, ordentlich, strukturiert und keinesfalls überladen.Mit der für diese Stunde vorgesehenen Arbeitsform der Partner- beziehungsweise Gruppenarbeit eignet sich die Aufteilung der Sitzordnung sehr gut, da jeweils drei SuS an einem Tisch sind. Zur zeitlichen Orientierung der Stunde ist zu sagen, dass es kein Klingelzeichen gibt, wenn eine Pause von fünf Minuten ist. Die SuS sind es gewohnt, ihre Arbeitszeit selbst zu kontrollieren oder durch Vorgabe der Lehrkraft.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.