Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Romantische Liebe und Liebeslyrik anhand Caspar David Friedrichs "Mann und Frau den Mond betrachtend" (8. Klasse)

Über Romantische Liebe und Liebeslyrik anhand Caspar David Friedrichs "Mann und Frau den Mond betrachtend" (8. Klasse)

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Schulpraktische Übung, Sprache: Deutsch, Abstract: Caspar David Friedrich war der bedeutendste Landschaftsmaler der Romantik. In seiner künstlerischen Tätigkeit sah er sich als Vermittler zwischen Mensch und Natur. Seine Bilder sind keine getreuen Wiedergaben der natürlichen Erscheinungswelt, vielmehr treten in seinen Bildern oft mythologische Motive und historische/biblische Szenen auf und enthalten den Ausdruck der Lyrik. Um 1824 entstand sein Werk "Mann und Frau in Betrachtung des Mondes". Auch hier verwendet Friedrich sein bekanntes Motiv ¿ die Rückenfigur. Die einzelne Rückenfigur richtet ihren Blick in die Ferne und das Unbekannte. Es ist eine Metapher der unüberwindbaren Distanz zwischen Mensch und Natur. Sie ist nicht am Geschehen beteiligt, sondern nur ein Zuschauer.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668381636
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 8. März 2017
  • Ausgabe:
  • 17001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Romantische Liebe und Liebeslyrik anhand Caspar David Friedrichs "Mann und Frau den Mond betrachtend" (8. Klasse)

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Schulpraktische Übung, Sprache: Deutsch, Abstract: Caspar David Friedrich war der bedeutendste Landschaftsmaler der Romantik. In seiner künstlerischen Tätigkeit sah er sich als Vermittler zwischen Mensch und Natur. Seine Bilder sind keine getreuen Wiedergaben der natürlichen Erscheinungswelt, vielmehr treten in seinen Bildern oft mythologische Motive und historische/biblische Szenen auf und enthalten den Ausdruck der Lyrik. Um 1824 entstand sein Werk "Mann und Frau in Betrachtung des Mondes". Auch hier verwendet Friedrich sein bekanntes Motiv ¿ die Rückenfigur. Die einzelne Rückenfigur richtet ihren Blick in die Ferne und das Unbekannte. Es ist eine Metapher der unüberwindbaren Distanz zwischen Mensch und Natur. Sie ist nicht am Geschehen beteiligt, sondern nur ein Zuschauer.

Kund*innenbewertungen von Romantische Liebe und Liebeslyrik anhand Caspar David Friedrichs "Mann und Frau den Mond betrachtend" (8. Klasse)



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Romantische Liebe und Liebeslyrik anhand Caspar David Friedrichs "Mann und Frau den Mond betrachtend" (8. Klasse) ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.