Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Theresa Offenbeck

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Theresa Offenbeck
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Konstanz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologie des Essens, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Selbst-Kochen wird nicht nur zunehmend praktiziert, sondern zu einem eigenen hoch angesehen Hobby, das Aussagen über guten Geschmack, ausgeprägten Stil und profunde (Koch- und Lebensmittel-) Kenntnisse zulässt und somit zu einer Domäne mittlerer und höherer sozialer Schichten aufsteigt. Fachwissen über besonders gute Rinderrassen, längst vergessene Gemüsesorten und spezielle Zubereitungstechniken sind heutzutage nicht mehr ausschließlich dem Beruf des Koches zuzuschreiben, sondern verbreiten sich zunehmend unter ¿Hobbyköchen¿ mit Anspruch, die besonderen Wert auf Exklusivität, hohe Qualität und Individualität legen. Diese Arbeit wird versuchen, den Trend des Selber-Kochens mit gehobenem Anspruch zu erklären und sich mit der Frage beschäftigen, an welchen Phänomenen sich dieser ablesen lässt.

  • von Theresa Offenbeck
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar M2 Mediennutzung und Medienwirkung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versteht sich als eine Bestandsaufnahme der Debatte um die demokratische Wirkungsmacht von politischen Blogs. Da sowohl einerseits die größte Anzahl an Blogs in den USA zu finden ist und andererseits die Studien, auf die sich diese Arbeit bezieht, die amerikanische Medienlandschaft untersuchen, beschränkt sich der Forschungsgegenstand auf Weblogs in Amerika. Zunächst wird das demokratiefördernde Potential von politischen Blogs in den USA anhand ihrer Hauptcharakteristika kritisch analysiert, um in einer anschließenden Diskussion zu klären, ob und in welchem Maße Blogs die politische Kommunikation ändern und politische Entscheidungen beeinflussen können.

  • von Theresa Offenbeck
    17,95 €

    Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,0, Universität Konstanz (Soziologisches Institut), Veranstaltung: Identität und Alterität. Kultur- und Sozialanthropologische Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einer Bildanalyse des Fotos "Mob Attack" des Fotographen Greg Marinovic.Ziel ist es, die Fotografie Marinovichs hinsichtlich ethischer Problematiken zu untersuchen. Allerdings gibt das Verhalten des Fotografen in der konkreten Situation der Produktion des Fotos lediglich den Anstoß zur Diskussion: in ihrem Zentrum steht die kritische Reflektion der Sinngehalte, die das Bild vermittelt. Hilfsmittel dieser Untersuchung ist dabei eine in drei Abschnitte gegliederte Bildanalyse.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.