Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Vanessa Geis

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Vanessa Geis
    42,95 €

    Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 0,7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Unser Discount-Fitnessstudio im niedrigen Preissegment trägt den Firmennamen "MainSports". Mit dem Leitspruch "Get more, pay less" wird hier auf das Segment hingewiesen. Die Kunden bekommen für einen relativ niedrigen Mitgliedsbeitrag verhältnismäßig viel geboten. Diese Arbeit behandelt zunächst die grundsätzlichen Standortfaktoren für ein Fitnessstudio, und woher man die notwendigen Informationen zur Bewertung erhält. Es folgt eine Betrachtung der Organisation. Für die MainSports GmbH wird als Organisationsform das Einliniensystem gewählt. Das Einliniensystem ist die Grundform eines Leitungssystems, bei der untergeordnete organisatorische Einheiten nur von jeweils einer übergeordneten Instanz Weisungen erhalten.Zusätzlich gibt es einen Überblick über Personalplanung und -kosten.Die MainSports GmbH hat sich für die Investition in einen Functional Trainingszirkel entschieden. Dieser stellt einen Kraftausdauerzirkel dar und spricht genau die Zielgruppe eines Discounters an. Diese besteht vorwiegend aus jungen Leuten, die interessiert an neuen Entwicklungen auf dem Fitnessmarkt sind.Die Arbeit endet mit der Planung eines Tags der offenen Tür.

  • von Vanessa Geis
    42,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit für das Unternehmen ist eine Umsatzsteigerung durch eine dauerhaft höhere Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Die analysierten Ergebnisse sollen später zu einer Optimierung der Kundenzufriedenheit führen. Hierfür wird der Servqual Ansatz genutzt. Dies soll auf der Basis einer Ermittlung der Kundenwünsche bzw. Erwartungen und der Ermittlung des Ist-Zustand der Zufriedenheit erfolgen. Auf dieser Grundlage erfolgt ein Soll-Ist-Vergleich, so dass die Kundenzufriedenheit anhand dessen Ergebnisse überarbeitet werden kann. Es sollen Handlungsmaßnahmen zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit erarbeitet werden, wie die eruierten Kundenerwartungen in das bestehende Konzept einfließen können. Ein weiteres Ziel ist die langfristige Verbesserung der Customer- Relationship-Management-Prozesse und damit die Erzielung dauerhafter Wettbewerbsvorteile und die Steigerung des Unternehmenserfolgs durch genauere Kenntnis der Kundenwünsche und Kundenerwartungen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.