Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Victor Hugo

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Victor Hugo
    19,80 €

  • von Victor Hugo
    12,80 - 24,80 €

  • von Victor Hugo
    12,80 - 24,80 €

  • - Book First - A Just Man
    von Victor Hugo
    12,99 €

  • von Victor Hugo
    25,00 €

    Victor Hugo's passionate and epic tale of social injustice, class conflict, love and revolt in 19th-century France is brought to theatrical life in this adaptation. The play follows its many characters through a story spanning several years.

  • - Book First - Waterloo
    von Victor Hugo
    12,99 €

  • von Victor Hugo
    12,99 €

  • von Victor Hugo
    24,90 €

    Victor Hugo zählt zu den bedeutendsten Autoren der europäischen Literatur. Er gilt als Mitbegründer der französischen Romantik und schuf mit "Der Glöckner von Notre Dame" (1831) und "Les Misérables" (1862) zwei der berühmtesten Historienromane. In seinen Erzählungen verarbeite er häufig die Kritik an den herrschenden Verhältnissen in Frankreich. So schrieb er in "Les Misérables": "Eine Gesellschaft, die das Elend, eine Religion, die die Hölle, eine Humanität, die den Krieg zulässt, erscheinen mir als minderwertige Gesellschaft, Religion und Humanität. Auch als politischer Autor und Aktivist fand Hugo großen Zuspruch, wenngleich sich seine Position im Laufe der Jahre stark veränderte: Unterstütze er zunächst noch royalistische Gruppierungen, machte er später durch sozial engagierte und linksliberale Ideen auf sich aufmerksam und wurde aufgrund seiner Kritik an Napoleon III. 1851 sogar ins Exil gezwungen. nUngeachtet seiner streitbaren Positionen und den zum Teil sehr experimentellen und grotesken Elementen in seinen Werken, schaffte Hugo es schon zu Lebzeiten, die Massen für sich zu begeistern. Er übte großen Einfluss auf nachfolgende Generationen von Schriftstellern aus und seine literarische Bedeutung reicht weit über das 19. Jahrhundert hinaus. Mit Ausnahme der bekannten Werke wird er heute jedoch nur noch wenig gelesen, und viele seiner Texte sind leider nahezu in Vergessenheit geraten. Bereits im Alter von 18 Jahren begann Hugo mit der Arbeit an seinem ersten Roman "Han der Isländer", der 1823 veröffentlicht wurde. Er erzählt die in Norwegen spielende Geschichte des Liebespaares Ethel und Ordener, zu der Hugo vermutlich durch die Beziehung zu seiner Frau Adèle inspiriert wurde. Hugos Erstlingswerk löste unter den Kritikern und Lesern sowohl Begeisterung als auch Ablehnung aus. Die zahlreichen Parallelen zum englischen Schauerroman ließen immer wieder den Vorwurf der Imitation laut werden. Für das schriftstellerisches Debüt eines so jungen Autors ist die literarische Qualität der Erzählung aber auch aus der heutigen Perspektive immer noch bemerkenswert.

  • von Victor Hugo
    16,90 €

    Victor Hugo z¿t zu den bedeutendsten Autoren der europ¿chen Literatur. Er gilt als Mitbegr¿nder der franz¿sischen Romantik und schuf mit Der Gl¿ckner von Notre Dame (1831) und Les Mis¿bles (1862) zwei der ber¿hmtesten Historienromane. In seinen Erz¿ungen verarbeite er h¿ig die Kritik an den herrschenden Verh¿nissen in Frankreich. So schrieb er in Les Mis¿bles: "Eine Gesellschaft, die das Elend, eine Religion, die die H¿lle, eine Humanit¿ die den Krieg zul¿t, erscheinen mir als minderwertige Gesellschaft, Religion und Humanit¿. Auch als politischer Autor und Aktivist fand Hugo gro¿n Zuspruch, wenngleich sich seine Position im Laufe der Jahre strak ver¿erte: Unterst¿tze er zun¿st noch royalistische Gruppierungen, machte er sp¿r durch sozial engagierte und linksliberale Ideen auf sich aufmerksam und wurde aufgrund seiner Kritik an Napoleon III. 1851 sogar ins Exil gezwungen. Ungeachtet seiner streitbaren Positionen und den zum Teil sehr experimentellen und grotesken Elementen in seinen Werken, schaffte Hugo es schon zu Lebzeiten, die Massen f¿r sich zu begeistern. Er ¿bte gro¿n Einfluss auf nachfolgende Generationen von Schriftstellern aus und seine literarische Bedeutung reicht weit ¿ber das 19. Jahrhundert hinaus. Mit Ausnahme der bekannten Werke wird er heute jedoch nur noch wenig gelesen, und viele seiner Texte sind leider nahezu in Vergessenheit geraten. Das Drama Maria Tudor basiert auf dem Leben der gleichnamigen ber¿hmten englischen K¿nigin, die unter dem Namen "Bloody Mary" in die Geschichte einging. Die Tochter Heinrich des VIII. steht kurz vor der Ehe mit dem spanischen Thronfolger Philipp II., ist jedoch ihrem Geliebten, dem machthungrigen Fabiano Fabiani, verfallen. Als sie erf¿t, dass dieser sie hintergeht, entwickelt die Betrogene einen teuflischen Racheplan. Zu sp¿merkt sie, dass sie selber zum Opfer einer grausamen Intrige wird. Das St¿ck schrieb Hugo f¿r seine Geliebte und Muse, die franz¿sische Schauspielerin Juliette Drouet. Es wurde 1833 uraufgef¿hrt. 1835 ¿bersetze Georg B¿chner den Text ins Deutsche.

  • von Victor Hugo
    14,90 €

    Victor Hugo z¿t zu den bedeutendsten Autoren der europ¿chen Literatur. Er gilt als Mitbegr¿nder der franz¿sischen Romantik und schuf mit Der Gl¿ckner von Notre Dame (1831) und Les Mis¿bles (1862) zwei der ber¿hmtesten Historienromane. In seinen Erz¿ungen verarbeite er h¿ig die Kritik an den herrschenden Verh¿nissen in Frankreich. So schrieb er in Les Mis¿bles: "Eine Gesellschaft, die das Elend, eine Religion, die die H¿lle, eine Humanit¿ die den Krieg zul¿t, erscheinen mir als minderwertige Gesellschaft, Religion und Humanit¿. Auch als politischer Autor und Aktivist fand Hugo gro¿n Zuspruch, wenngleich sich seine Position im Laufe der Jahre stark ver¿erte: Unterst¿tze er zun¿st noch royalistische Gruppierungen, machte er sp¿r durch sozial engagierte und linksliberale Ideen auf sich aufmerksam und wurde aufgrund seiner Kritik an Napoleon III. 1851 sogar ins Exil gezwungen. Ungeachtet seiner streitbaren Positionen und den zum Teil sehr experimentellen und grotesken Elementen in seinen Werken, schaffte Hugo es schon zu Lebzeiten, die Massen f¿r sich zu begeistern. Er ¿bte gro¿n Einfluss auf nachfolgende Generationen von Schriftstellern aus und seine literarische Bedeutung reicht weit ¿ber das 19. Jahrhundert hinaus. Mit Ausnahme der bekannten Werke wird er heute jedoch nur noch wenig gelesen, und viele seiner Texte sind leider nahezu in Vergessenheit geraten. Das Drama Lucretia Borgia beruht auf dem Leben der gleichnamigen italienischen F¿rstin, eine illegitime Tochter des sp¿ren Papstes Alexander IV. Hugo zeichnet das Bild einer machthungrigen Frau, die ¿ von Gier und Rachsucht getrieben ¿ r¿cksichtslos ihre Ziele durchsetzt, schlie¿ich aber an der Liebe zu ihrem Sohn zu zerbrechen droht. 1833 wurde das St¿ck in Paris uraufgef¿hrt. Es diente als literarische Vorlage f¿r die noch im selben Jahr von Gaetano Donizetti und Felice Romani auf die B¿hne gebrachte italienische Oper. 1835 ¿bersetze Georg B¿chner Hugos Drama ins Deutsche.

  • von Victor Hugo
    29,90 €

    VVictor Hugo z¿t zu den bedeutendsten Autoren der europ¿chen Literatur. Er gilt als Mitbegr¿nder der franz¿sischen Romantik und schuf mit "Der Gl¿ckner von Notre Dame" (1831) und "Les Mis¿bles" (1862) zwei der ber¿hmtesten Historienromane. In seinen Erz¿ungen verarbeite er h¿ig die Kritik an den herrschenden Verh¿nissen in Frankreich. So schrieb er in "Les Mis¿bles": Eine Gesellschaft, die das Elend, eine Religion, die die H¿lle, eine Humanit¿ die den Krieg zul¿t, erscheinen mir als minderwertige Gesellschaft, Religion und Humanit¿ Auch als politischer Autor und Aktivist fand Hugo gro¿n Zuspruch, wenngleich sich seine Position im Laufe der Jahre stark ver¿erte: Unterst¿tze er zun¿st noch royalistische Gruppierungen, machte er sp¿r durch sozial engagierte und linksliberale Ideen auf sich aufmerksam und wurde aufgrund seiner Kritik an Napoleon III. 1851 sogar ins Exil gezwungen. Ungeachtet seiner streitbaren Positionen und den zum Teil sehr experimentellen und grotesken Elementen in seinen Werken, schaffte Hugo es schon zu Lebzeiten, die Massen f¿r sich zu begeistern. Er ¿bte gro¿n Einfluss auf nachfolgende Generationen von Schriftstellern aus, und seine literarische Bedeutung reicht weit ¿ber das 19. Jahrhundert hinaus. Mit Ausnahme der bekannten Werke wird er heute jedoch nur noch wenig gelesen, und viele seiner Texte sind leider nahezu in Vergessenheit geraten. Der Roman "1793" schildert einen der H¿hepunkte der Franz¿sischen Revolution: die Terrorherrschaft im Schreckensjahr 1793. In seiner letzten gro¿n Erz¿ung zeigt Hugo, welche Auswirkungen die politischen Umw¿ungen dieser Zeit auf das Leben der betroffenen Menschen hatten und hinterfragt die Motive und Errungenschaften der franz¿sischen Revolution¿.

  • von Victor Hugo
    27,90 - 47,90 €

  • von Victor Hugo
    18,00 - 22,00 €

  • von Victor Hugo
    15,00 €

    An Unabridged, Unaltered Edition to Include Parts One, Two and Three, With All Respective Books - This novel by Victor Hugo published in 1866, is dedicated to the island of Guernsey, where Hugo spent 15 years in exile. Original titled, Les Travailleurs de la Mer

  • von Victor Hugo
    24,90 - 34,90 €

  • von Victor Hugo
    24,90 €

  • von Victor Hugo
    12,90 - 24,90 €

  • von Victor Hugo
    12,90 - 24,90 €

  • von Victor Hugo
    12,90 - 24,90 €

  • von Victor Hugo
    19,90 - 34,90 €

  • von Victor Hugo
    14,90 €

  • von Victor Hugo
    49,00 €

  • von Victor Hugo
    12,90 - 24,90 €

  • - A Play in Four Acts
    von Victor Hugo & Paul Meurice
    21,00 €

  • von Victor Hugo
    44,00 €

  • - A Play in Two Acts
    von Victor Hugo & Paul Meurice
    22,00 €

  • von Victor Hugo
    36,00 €

  • von Victor Hugo
    31,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.