Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bahnhof in Russland

von Books LLC
Bahnhof in Russlandvon Books LLC
Über Bahnhof in Russland

Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Kapitel: Bahnhof in Moskau, Bahnhof in Sankt Petersburg, Liste der Bahnhöfe in Moskau, Jaroslawler Bahnhof, Fili, Elektrosawodskaja, Kasaner Bahnhof, Leningrader Bahnhof, Weißrussischer Bahnhof, Witebsker Bahnhof, Bahnhof Kaliningrad Passaschirski, Kursker Bahnhof, Finnischer Bahnhof, Sawjolowskaja, Kiewer Bahnhof, Tuschino, Sawjolowoer Bahnhof, Rigaer Bahnhof, Sankt Petersburg Warschauer Bahnhof, Weschnjaki, Pawelezer Bahnhof, Bahnhof Kaliningrad Sewerny, Bahnhof Kalantschowskaja, Sankt Petersburg Baltischer Bahnhof, Sankt Petersburg Moskauer Bahnhof, Nischni Nowgorod Moskauer Bahnhof, Ladoga-Bahnhof. Auszug: Dies ist eine Liste der Bahnhöfe in Moskau, die aktuell in Betrieb sind. Sie ist räumlich auf das Moskauer Stadtgebiet beschränkt und beinhaltet nur Bahnhöfe sowie Haltepunkte der Eisenbahn; U-Bahnhöfe und ähnliches sind nicht mit aufgeführt (für U-Bahnhöfe siehe Liste der Stationen der Metro Moskau). Im Abschnitt ¿Personenbahnhöfe¿ werden sämtliche Fern-, Regionalbahnhöfe und Haltepunkte aufgezählt, die dem Personenverkehr dienen. Bietet ein Bahnhof Umstiegsmöglichkeiten zur Metro, werden diese in der vierten Spalte aufgeführt; weicht der Name der zugehörigen Metrostation vom Namen des Bahnhofs ab, wird er neben der Liniennummer vermerkt. Der Abschnitt ¿Güterbahnhöfe¿ enthält Bahnhöfe, die ausschließlich den Güterverkehr bedienen; die Spalte ¿Übergang zur Metrö entfällt dort. Die Liste ist in Tabellen unterteilt, welche jeweils Bahnhöfe an einer bestimmten Strecke ¿ da alle hier erwähnten Strecken ihren Ursprung in Moskau haben, werden sie meist als Richtungen bezeichnet ¿ aufzählt. Standardmäßig sind die Stationen in jeder Tabelle aufsteigend nach der Entfernung zum Anfangspunkt der Strecke ¿ in den meisten Fällen der jeweilige Kopfbahnhof in Moskau ¿ sortiert. Dabei müssen zwei nebeneinander aufgeführte Bahnhöfe nicht zwingend benachbart sein: Da das Moskauer Stadtgebiet mehrere, zum Teil recht entlegene Exklaven besitzt, die weit außerhalb des äußeren Autobahnrings liegen, können zwischen zwei Moskauer Bahnhöfen ein oder mehrere Bahnhöfe auf dem Gebiet der Oblast Moskau liegen, die aber in dieser Liste nicht aufgeführt sind. Die Richtungen von Moskau aus sind die folgenden: Der Jaroslawler Bahnhof (russisch , wiss. Transliteration ) ist ein bedeutender Kopfbahnhof in der russischen Hauptstadt Moskau. Er wurde im Jahre 1862 erbaut und ist damit einer der ältesten Eisenbahnknotenpunkte der Stadt. Er ist Ausgangspunkt der Transsibirischen Eisenbahn, der längsten Eisenbahnstrecke der Welt. Von hier aus starten Züge nach Nordrussland, in den Ural, nach Sibirien

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9781231751244
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 30
  • Veröffentlicht:
  • 17. Dezember 2012
  • Abmessungen:
  • 189x3x246 mm.
  • Gewicht:
  • 81 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Bahnhof in Russland

Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Kapitel: Bahnhof in Moskau, Bahnhof in Sankt Petersburg, Liste der Bahnhöfe in Moskau, Jaroslawler Bahnhof, Fili, Elektrosawodskaja, Kasaner Bahnhof, Leningrader Bahnhof, Weißrussischer Bahnhof, Witebsker Bahnhof, Bahnhof Kaliningrad Passaschirski, Kursker Bahnhof, Finnischer Bahnhof, Sawjolowskaja, Kiewer Bahnhof, Tuschino, Sawjolowoer Bahnhof, Rigaer Bahnhof, Sankt Petersburg Warschauer Bahnhof, Weschnjaki, Pawelezer Bahnhof, Bahnhof Kaliningrad Sewerny, Bahnhof Kalantschowskaja, Sankt Petersburg Baltischer Bahnhof, Sankt Petersburg Moskauer Bahnhof, Nischni Nowgorod Moskauer Bahnhof, Ladoga-Bahnhof. Auszug: Dies ist eine Liste der Bahnhöfe in Moskau, die aktuell in Betrieb sind. Sie ist räumlich auf das Moskauer Stadtgebiet beschränkt und beinhaltet nur Bahnhöfe sowie Haltepunkte der Eisenbahn; U-Bahnhöfe und ähnliches sind nicht mit aufgeführt (für U-Bahnhöfe siehe Liste der Stationen der Metro Moskau). Im Abschnitt ¿Personenbahnhöfe¿ werden sämtliche Fern-, Regionalbahnhöfe und Haltepunkte aufgezählt, die dem Personenverkehr dienen. Bietet ein Bahnhof Umstiegsmöglichkeiten zur Metro, werden diese in der vierten Spalte aufgeführt; weicht der Name der zugehörigen Metrostation vom Namen des Bahnhofs ab, wird er neben der Liniennummer vermerkt. Der Abschnitt ¿Güterbahnhöfe¿ enthält Bahnhöfe, die ausschließlich den Güterverkehr bedienen; die Spalte ¿Übergang zur Metrö entfällt dort. Die Liste ist in Tabellen unterteilt, welche jeweils Bahnhöfe an einer bestimmten Strecke ¿ da alle hier erwähnten Strecken ihren Ursprung in Moskau haben, werden sie meist als Richtungen bezeichnet ¿ aufzählt. Standardmäßig sind die Stationen in jeder Tabelle aufsteigend nach der Entfernung zum Anfangspunkt der Strecke ¿ in den meisten Fällen der jeweilige Kopfbahnhof in Moskau ¿ sortiert. Dabei müssen zwei nebeneinander aufgeführte Bahnhöfe nicht zwingend benachbart sein: Da das Moskauer Stadtgebiet mehrere, zum Teil recht entlegene Exklaven besitzt, die weit außerhalb des äußeren Autobahnrings liegen, können zwischen zwei Moskauer Bahnhöfen ein oder mehrere Bahnhöfe auf dem Gebiet der Oblast Moskau liegen, die aber in dieser Liste nicht aufgeführt sind. Die Richtungen von Moskau aus sind die folgenden: Der Jaroslawler Bahnhof (russisch , wiss. Transliteration ) ist ein bedeutender Kopfbahnhof in der russischen Hauptstadt Moskau. Er wurde im Jahre 1862 erbaut und ist damit einer der ältesten Eisenbahnknotenpunkte der Stadt. Er ist Ausgangspunkt der Transsibirischen Eisenbahn, der längsten Eisenbahnstrecke der Welt. Von hier aus starten Züge nach Nordrussland, in den Ural, nach Sibirien

Kund*innenbewertungen von Bahnhof in Russland



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Bahnhof in Russland ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.