Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bankenregulierung nach der Finanzkrise. Die Auswirkungen des neuen Regelwerks auf die Geschaftstatigkeit deutscher Genossenschaftsbanken

Über Bankenregulierung nach der Finanzkrise. Die Auswirkungen des neuen Regelwerks auf die Geschaftstatigkeit deutscher Genossenschaftsbanken

2007 platzte in den USA eine gewaltige Immobilienblase. Eine Kettenreaktion wurde in Gang gesetzt, die innerhalb kürzester Zeit um die ganze Welt ging. Zunächst brachten ansteigende Zinsen zahlreiche Hausbesitzer in Zahlungsschwierigkeiten. Kurze Zeit später wurden auch Investmentbanken, Pensionsfonds und Versicherungsgesellschaften von der Krise getroffen. Weltweit gingen im Jahr 2008 mehr als 100 Banken in Konkurs, wurden übernommen oder verstaatlicht. Nach der Krise kam schnell die Forderung nach neuen Regulierungen des Bankensektors. Der Autor Sebastian Mielke fasst in dieser Publikation die nach der Finanzkrise beschlossenen Maßnahmen zusammen und ordnet sie in ihren jeweiligen Kontext ein. Insbesondere untersucht er, welche Auswirkungen das Regulierungspaket Basel III auf die Geschäftstätigkeit deutscher Genossenschaftsbanken hatte. Aus dem Inhalt: - Bankenregulierung; - Genossenschaftsbank; - Finanzkrise; - Compliance; - Basel III

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783960952398
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 42
  • Veröffentlicht:
  • 5. Juni 2018
  • Abmessungen:
  • 210x148x3 mm.
  • Gewicht:
  • 68 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Bankenregulierung nach der Finanzkrise. Die Auswirkungen des neuen Regelwerks auf die Geschaftstatigkeit deutscher Genossenschaftsbanken

2007 platzte in den USA eine gewaltige Immobilienblase. Eine Kettenreaktion wurde in Gang gesetzt, die innerhalb kürzester Zeit um die ganze Welt ging. Zunächst brachten ansteigende Zinsen zahlreiche Hausbesitzer in Zahlungsschwierigkeiten. Kurze Zeit später wurden auch Investmentbanken, Pensionsfonds und Versicherungsgesellschaften von der Krise getroffen. Weltweit gingen im Jahr 2008 mehr als 100 Banken in Konkurs, wurden übernommen oder verstaatlicht.
Nach der Krise kam schnell die Forderung nach neuen Regulierungen des Bankensektors. Der Autor Sebastian Mielke fasst in dieser Publikation die nach der Finanzkrise beschlossenen Maßnahmen zusammen und ordnet sie in ihren jeweiligen Kontext ein. Insbesondere untersucht er, welche Auswirkungen das Regulierungspaket Basel III auf die Geschäftstätigkeit deutscher Genossenschaftsbanken hatte.
Aus dem Inhalt:

- Bankenregulierung;
- Genossenschaftsbank;
- Finanzkrise;
- Compliance;
- Basel III

Kund*innenbewertungen von Bankenregulierung nach der Finanzkrise. Die Auswirkungen des neuen Regelwerks auf die Geschaftstatigkeit deutscher Genossenschaftsbanken



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Bankenregulierung nach der Finanzkrise. Die Auswirkungen des neuen Regelwerks auf die Geschaftstatigkeit deutscher Genossenschaftsbanken ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.