Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Baumwollsamen und ihre Nebenerzeugnisse

Über Baumwollsamen und ihre Nebenerzeugnisse

Die meisten Forschungsarbeiten über Baumwolle haben sich bisher auf die Baumwollspinnerei beschränkt, die nur ein Drittel der Baumwollsaat ausmacht. Es wurden kaum nennenswerte Anstrengungen unternommen, um die Qualität des Saatguts zu verbessern und seinen Ölgehalt zu erhöhen. Baumwollsaat ist in der Tat eine tragische Geschichte der Vernachlässigung in Indien, obwohl sie 2/3 der Saatbaumwolle ausmacht. Der durchschnittliche Ölgehalt der Baumwollsaat in den Verarbeitungsbetrieben liegt unter 15 %, während er anderswo in der Welt mehr als 20 % beträgt. Das Potenzial ist mit etwa 25 % noch höher. Indien muss Baumwollsorten züchten, die einen höheren Samenertrag, einen höheren Öl-, Protein- und Lysingehalt, einen geringeren Gossypol- und Linteranteil, nicht splitternde Samen und eine bessere Resistenz gegen Mykotoxine aufweisen. Etwa 95 % der in Indien für die kommerzielle Nutzung verfügbaren Baumwollsaat wird immer noch nach der traditionellen rohen Methode verarbeitet, wodurch neben anderen Nebenprodukten wie Linters und Schalen immer wieder etwa 3 lakh Tonnen Baumwollsaatöl verloren gehen. Daher wird eine gründliche Studie zur Wertschöpfung und Vermarktung von Baumwollsaat-Nebenprodukten mit Schwerpunkt auf Baumwollsaatöl durchgeführt. Dieses Buch ist für die Akteure der Baumwollsaatgutindustrie von Nutzen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206339700
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 356
  • Veröffentlicht:
  • 16. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x22x220 mm.
  • Gewicht:
  • 548 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Baumwollsamen und ihre Nebenerzeugnisse

Die meisten Forschungsarbeiten über Baumwolle haben sich bisher auf die Baumwollspinnerei beschränkt, die nur ein Drittel der Baumwollsaat ausmacht. Es wurden kaum nennenswerte Anstrengungen unternommen, um die Qualität des Saatguts zu verbessern und seinen Ölgehalt zu erhöhen. Baumwollsaat ist in der Tat eine tragische Geschichte der Vernachlässigung in Indien, obwohl sie 2/3 der Saatbaumwolle ausmacht. Der durchschnittliche Ölgehalt der Baumwollsaat in den Verarbeitungsbetrieben liegt unter 15 %, während er anderswo in der Welt mehr als 20 % beträgt. Das Potenzial ist mit etwa 25 % noch höher. Indien muss Baumwollsorten züchten, die einen höheren Samenertrag, einen höheren Öl-, Protein- und Lysingehalt, einen geringeren Gossypol- und Linteranteil, nicht splitternde Samen und eine bessere Resistenz gegen Mykotoxine aufweisen. Etwa 95 % der in Indien für die kommerzielle Nutzung verfügbaren Baumwollsaat wird immer noch nach der traditionellen rohen Methode verarbeitet, wodurch neben anderen Nebenprodukten wie Linters und Schalen immer wieder etwa 3 lakh Tonnen Baumwollsaatöl verloren gehen. Daher wird eine gründliche Studie zur Wertschöpfung und Vermarktung von Baumwollsaat-Nebenprodukten mit Schwerpunkt auf Baumwollsaatöl durchgeführt. Dieses Buch ist für die Akteure der Baumwollsaatgutindustrie von Nutzen.

Kund*innenbewertungen von Baumwollsamen und ihre Nebenerzeugnisse



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Baumwollsamen und ihre Nebenerzeugnisse ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.