Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Beiträge zu Bildung und Forschung in den Umweltwissenschaften

Über Beiträge zu Bildung und Forschung in den Umweltwissenschaften

Die physikalischen, chemischen und biologischen Prozesse und Faktoren, wie sie miteinander reagieren und interagieren, sind ein weiteres Thema, das von der Umwelterziehung vermittelt wird, und zwar mit dem Ziel, die Welt zu verstehen und eine Kultur des Umweltschutzes zu schaffen, in der der Mensch saubere Techniken in allen Produktionsprozessen anwendet, Lösungen für Umweltprobleme anbietet, ein Bewusstsein, Einstellungen, Meinungen und Überzeugungen für die nachhaltige Übernahme von Verhaltensweisen in der Bevölkerung schafft, um lokale, regionale und globale Umweltprobleme zu erkennen und sich dafür einzusetzen. Diese Erziehung zielt darauf ab, ein harmonisches Verhältnis zwischen den Aktivitäten der Menschen und ihrer Umwelt zu fördern, um die Lebensqualität der heutigen und vor allem der künftigen Generationen zu gewährleisten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206976899
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 100
  • Veröffentlicht:
  • 23. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 167 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Beiträge zu Bildung und Forschung in den Umweltwissenschaften

Die physikalischen, chemischen und biologischen Prozesse und Faktoren, wie sie miteinander reagieren und interagieren, sind ein weiteres Thema, das von der Umwelterziehung vermittelt wird, und zwar mit dem Ziel, die Welt zu verstehen und eine Kultur des Umweltschutzes zu schaffen, in der der Mensch saubere Techniken in allen Produktionsprozessen anwendet, Lösungen für Umweltprobleme anbietet, ein Bewusstsein, Einstellungen, Meinungen und Überzeugungen für die nachhaltige Übernahme von Verhaltensweisen in der Bevölkerung schafft, um lokale, regionale und globale Umweltprobleme zu erkennen und sich dafür einzusetzen. Diese Erziehung zielt darauf ab, ein harmonisches Verhältnis zwischen den Aktivitäten der Menschen und ihrer Umwelt zu fördern, um die Lebensqualität der heutigen und vor allem der künftigen Generationen zu gewährleisten.

Kund*innenbewertungen von Beiträge zu Bildung und Forschung in den Umweltwissenschaften



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.