Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Beiträge zur Theorie des Erkennens

Über Beiträge zur Theorie des Erkennens

In multikulturellen Gesellschaften scheint die soziale Gerechtigkeit direkt proportional zu den kulturellen Mustern und dem Niveau der moralischen Anerkennungsbeziehungen zu sein, die zwischen den Subjekten herrschen und die durch die Pluralität der axiologischen Orientierungen über das Wohlergehen und die sozialen Beitragskapazitäten abgegrenzt werden. Wenn aber die Zuneigung zu einem Ort in besonderem Maße in der Lage war, soziale Bedeutungen zu produzieren, die instrumentelle Rationalität zu modulieren und moralische Forderungen nach Anerkennung dieser besonderen affektiven Beziehung als moralischen Impuls für Vorstellungen von gutem Leben und Rechtsansprüchen zu stellen, wie im Fall der Caiçaras am Strand von Trindade erläutert, dann scheint diese notwendige exegetische Öffnung auch vom affektiven Interesse an den Beziehungen der Subjekte zur natürlichen Umwelt abzuhängen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206293903
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 116
  • Veröffentlicht:
  • 31. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 191 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Beiträge zur Theorie des Erkennens

In multikulturellen Gesellschaften scheint die soziale Gerechtigkeit direkt proportional zu den kulturellen Mustern und dem Niveau der moralischen Anerkennungsbeziehungen zu sein, die zwischen den Subjekten herrschen und die durch die Pluralität der axiologischen Orientierungen über das Wohlergehen und die sozialen Beitragskapazitäten abgegrenzt werden. Wenn aber die Zuneigung zu einem Ort in besonderem Maße in der Lage war, soziale Bedeutungen zu produzieren, die instrumentelle Rationalität zu modulieren und moralische Forderungen nach Anerkennung dieser besonderen affektiven Beziehung als moralischen Impuls für Vorstellungen von gutem Leben und Rechtsansprüchen zu stellen, wie im Fall der Caiçaras am Strand von Trindade erläutert, dann scheint diese notwendige exegetische Öffnung auch vom affektiven Interesse an den Beziehungen der Subjekte zur natürlichen Umwelt abzuhängen.

Kund*innenbewertungen von Beiträge zur Theorie des Erkennens



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Beiträge zur Theorie des Erkennens ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.