Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Beitrag der islamischen Finanzwirtschaft zur finanziellen Eingliederung von KMUs

Über Beitrag der islamischen Finanzwirtschaft zur finanziellen Eingliederung von KMUs

Dieses Buch befasst sich mit der Problematik der Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), deren Entwicklung durch ihren schwierigen Zugang zu Finanzmitteln vor allem in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara behindert wird. Das Hauptziel bestand daher darin, die ethischen Grundlagen des islamischen Finanzwesens als Lösung für das Finanzierungsproblem von KMU zu untersuchen. Das islamische Finanzwesen, das seine Grundlagen aus der islamischen Scharia durch das Fiqh Mouammalat bezieht, ist eigentlich eine Praxis, deren Geschichte bis ins siebte Jahrhundert mit der Entstehung des Islams zurückreicht. Die Anwendung der Grundsätze des islamischen Finanzwesens durch Finanzinstitute geht jedoch auf die 1970er Jahre zurück. Die Untersuchung der Grundsätze und Hauptmodi der islamischen Finanzierung in der Dissertation ergab komparative Vorteile, die den Zugang von KMU zu Finanzmitteln im Vergleich zum klassischen Finanzsystem fördern können. In vielen Ländern sind die Menschen und selbst die Akteure der Finanzwelt noch wenig oder gar nicht mit dem islamischen Finanzwesen vertraut.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206209324
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 256
  • Veröffentlicht:
  • 5. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x16x220 mm.
  • Gewicht:
  • 399 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Beitrag der islamischen Finanzwirtschaft zur finanziellen Eingliederung von KMUs

Dieses Buch befasst sich mit der Problematik der Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), deren Entwicklung durch ihren schwierigen Zugang zu Finanzmitteln vor allem in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara behindert wird. Das Hauptziel bestand daher darin, die ethischen Grundlagen des islamischen Finanzwesens als Lösung für das Finanzierungsproblem von KMU zu untersuchen. Das islamische Finanzwesen, das seine Grundlagen aus der islamischen Scharia durch das Fiqh Mouammalat bezieht, ist eigentlich eine Praxis, deren Geschichte bis ins siebte Jahrhundert mit der Entstehung des Islams zurückreicht. Die Anwendung der Grundsätze des islamischen Finanzwesens durch Finanzinstitute geht jedoch auf die 1970er Jahre zurück. Die Untersuchung der Grundsätze und Hauptmodi der islamischen Finanzierung in der Dissertation ergab komparative Vorteile, die den Zugang von KMU zu Finanzmitteln im Vergleich zum klassischen Finanzsystem fördern können. In vielen Ländern sind die Menschen und selbst die Akteure der Finanzwelt noch wenig oder gar nicht mit dem islamischen Finanzwesen vertraut.

Kund*innenbewertungen von Beitrag der islamischen Finanzwirtschaft zur finanziellen Eingliederung von KMUs



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Beitrag der islamischen Finanzwirtschaft zur finanziellen Eingliederung von KMUs ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.