Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Beitrag zum Wachstum/zur Entwicklung bei Arachis hypogaea L

Über Beitrag zum Wachstum/zur Entwicklung bei Arachis hypogaea L

Die vorliegende Arbeit markiert unsere Einführung in die Forschung im Rahmen der Erstellung der Masterarbeit für das Lehramt, Option: Lebens- und Geowissenschaften.Zu diesem Zweck wurden Beobachtungen zum Auflaufen, zur Neubildung der oberirdischen Organe und zur Entwicklung der Hülsen anhand der Basalsamen der zwei-, drei- und vierkammerigen Hülsen an zwei Sorten A und B (Standardbezeichnungen) von Arachis hypogaea L. über einen Zeitraum von 91 Tagen durchgeführt. Die Sorten unterscheiden sich durch die Farbe der Samenschale, die bei A blassrosa und bei B dunkelrosa ist.In dieser Studie wurde ihr Auflaufen (Zeit und Rate), die Produktion der oberirdischen Organe (Blätter, Blüten und Gynophoren) sowie der Ertrag der Schoten in kg/ha* bewertet.Es wurden Unterschiede und Ähnlichkeiten festgestellt. Die Zeit bis zum Auflaufen der Samen reichte von 6 Tagen (bei den Samen AIII.3, AIV.4 und BII.2) bis 8 Tagen (bei den Samen BIII.3 und BIV.4). Die Auflaufrate der Sorte A war mit 93,75 % höher als die der Sorte B (83,25 %).

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206034568
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 26. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Beitrag zum Wachstum/zur Entwicklung bei Arachis hypogaea L

Die vorliegende Arbeit markiert unsere Einführung in die Forschung im Rahmen der Erstellung der Masterarbeit für das Lehramt, Option: Lebens- und Geowissenschaften.Zu diesem Zweck wurden Beobachtungen zum Auflaufen, zur Neubildung der oberirdischen Organe und zur Entwicklung der Hülsen anhand der Basalsamen der zwei-, drei- und vierkammerigen Hülsen an zwei Sorten A und B (Standardbezeichnungen) von Arachis hypogaea L. über einen Zeitraum von 91 Tagen durchgeführt. Die Sorten unterscheiden sich durch die Farbe der Samenschale, die bei A blassrosa und bei B dunkelrosa ist.In dieser Studie wurde ihr Auflaufen (Zeit und Rate), die Produktion der oberirdischen Organe (Blätter, Blüten und Gynophoren) sowie der Ertrag der Schoten in kg/ha* bewertet.Es wurden Unterschiede und Ähnlichkeiten festgestellt. Die Zeit bis zum Auflaufen der Samen reichte von 6 Tagen (bei den Samen AIII.3, AIV.4 und BII.2) bis 8 Tagen (bei den Samen BIII.3 und BIV.4). Die Auflaufrate der Sorte A war mit 93,75 % höher als die der Sorte B (83,25 %).

Kund*innenbewertungen von Beitrag zum Wachstum/zur Entwicklung bei Arachis hypogaea L



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Beitrag zum Wachstum/zur Entwicklung bei Arachis hypogaea L ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.