Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Belastungen der Arbeitswelt 4.0 und New Work. Digitalisierung, Technikeinsatz, Homeoffice und vernetztes Arbeiten

Über Belastungen der Arbeitswelt 4.0 und New Work. Digitalisierung, Technikeinsatz, Homeoffice und vernetztes Arbeiten

Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Digital Health Management, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, auf Basis einer systematischen Literaturrecherche und -auswertung die Merkmale und Ausprägungen der Arbeitswelt 4.0 und der New Work ¿ Konzepte aufzuzeigen und deren Potenziale und Risiken auf die Gesundheit der Beschäftigten herauszuarbeiten. Auf folgende Fragestellungen wird hier besonders eingegangen: Welche Auswirkung haben die Arbeitswelt 4.0 und New Work Konzepte auf die Gesundheit der Beschäftigten? Welche Rolle spielen psychische Belastungen in der Arbeitswelt 4.0? Die Arbeitswelt 4.0, welche gerade erst begonnen hat und ihren Namen den drei vorangegangenen industriellen Revolutionen zu verdanken hat, stellt zwar für Unternehmen enorme Potenziale dar, führt aber auch bei Beschäftigten zu Ängsten und konfrontiert diese mit neuen oder veränderten Anforderungen. Digitalisierung, Flexibilisierung und Prozessbeschleunigungen sind zentrale Merkmale dieser Arbeitswelt und treffen dann auch noch auf den Wertewandel in der Gesellschaft, welcher sich insbesondere durch den Wunsch nach mehr Arbeitszeitautonomie, Mitsprache, besserer Work-Life-Balance bzw. auch Work-Life-Blending sowie Homeoffice-Möglichkeiten kennzeichnet. Dies alles führt zwangsläufig zu der Frage, ob und, wenn ja, welche Auswirkungen diese Veränderungen auf die Gesundheit der Beschäftigten haben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346919229
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 76
  • Veröffentlicht:
  • 27. Juli 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x6x210 mm.
  • Gewicht:
  • 124 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Belastungen der Arbeitswelt 4.0 und New Work. Digitalisierung, Technikeinsatz, Homeoffice und vernetztes Arbeiten

Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Digital Health Management, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, auf Basis einer systematischen Literaturrecherche und -auswertung die Merkmale und Ausprägungen der Arbeitswelt 4.0 und der New Work ¿ Konzepte aufzuzeigen und deren Potenziale und Risiken auf die Gesundheit der Beschäftigten herauszuarbeiten. Auf folgende Fragestellungen wird hier besonders eingegangen: Welche Auswirkung haben die Arbeitswelt 4.0 und New Work Konzepte auf die Gesundheit der Beschäftigten? Welche Rolle spielen psychische Belastungen in der Arbeitswelt 4.0?
Die Arbeitswelt 4.0, welche gerade erst begonnen hat und ihren Namen den drei vorangegangenen industriellen Revolutionen zu verdanken hat, stellt zwar für Unternehmen enorme Potenziale dar, führt aber auch bei Beschäftigten zu Ängsten und konfrontiert diese mit neuen oder veränderten Anforderungen. Digitalisierung, Flexibilisierung und Prozessbeschleunigungen sind zentrale Merkmale dieser Arbeitswelt und treffen dann auch noch auf den Wertewandel in der Gesellschaft, welcher sich insbesondere durch den Wunsch nach mehr Arbeitszeitautonomie, Mitsprache, besserer Work-Life-Balance bzw. auch Work-Life-Blending sowie Homeoffice-Möglichkeiten kennzeichnet. Dies alles führt zwangsläufig zu der Frage, ob und, wenn ja, welche Auswirkungen diese Veränderungen auf die Gesundheit der Beschäftigten haben.

Kund*innenbewertungen von Belastungen der Arbeitswelt 4.0 und New Work. Digitalisierung, Technikeinsatz, Homeoffice und vernetztes Arbeiten



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Belastungen der Arbeitswelt 4.0 und New Work. Digitalisierung, Technikeinsatz, Homeoffice und vernetztes Arbeiten ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.