Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bentonit-Lanthanoxid-Nanokomposite

Bentonit-Lanthanoxid-Nanokompositevon Shailesh Vajapara
Über Bentonit-Lanthanoxid-Nanokomposite

In diesem Buch wird die Entfernung des Farbstoffs Malachitgrün (MG) mit Hilfe von Bentonit und Bentonit-Lanthanoxid-Nanokompositen untersucht. Lanthanoxid-Nanopartikel wurden durch eine Fällungsmethode und Bentonit-Lanthanoxid-Nanokomposite durch eine Imprägnierungsmethode hergestellt. Bentonit und die synthetisierten Bentonit-Lanthanoxid-Nanopartikel-Komposite wurden durch FTIR-Spektroskopie, Röntgenbeugung (XRD), Feldemissions-Rasterelektronenmikroskopie (FEG-SEM) mit EDS-Spektren und hochauflösende Transmissionselektronenmikroskopie (HR-TEM) zur Bestimmung der Oberflächenmorphologie und der Kristallgröße charakterisiert. Dies erklärt den photokatalytischen Abbau des Farbstoffs Malachitgrün, der durch sichtbare Absorptionsspektroskopie unter Verwendung von Bentonit und Bentonit-Lanthanoxid-Nanokompositen gemessen wurde. Um die optimalen Bedingungen für den Farbstoffabbau zu erhalten, wurde die Auswirkung verschiedener experimenteller Parameter wie die Menge der Adsorbentien, der pH-Wert, die Konzentration des Farbstoffs, die Kontaktzeit und die Lichtintensität auf die Reaktionsgeschwindigkeit untersucht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786204780894
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 21. Mai 2022
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Bentonit-Lanthanoxid-Nanokomposite

In diesem Buch wird die Entfernung des Farbstoffs Malachitgrün (MG) mit Hilfe von Bentonit und Bentonit-Lanthanoxid-Nanokompositen untersucht. Lanthanoxid-Nanopartikel wurden durch eine Fällungsmethode und Bentonit-Lanthanoxid-Nanokomposite durch eine Imprägnierungsmethode hergestellt. Bentonit und die synthetisierten Bentonit-Lanthanoxid-Nanopartikel-Komposite wurden durch FTIR-Spektroskopie, Röntgenbeugung (XRD), Feldemissions-Rasterelektronenmikroskopie (FEG-SEM) mit EDS-Spektren und hochauflösende Transmissionselektronenmikroskopie (HR-TEM) zur Bestimmung der Oberflächenmorphologie und der Kristallgröße charakterisiert. Dies erklärt den photokatalytischen Abbau des Farbstoffs Malachitgrün, der durch sichtbare Absorptionsspektroskopie unter Verwendung von Bentonit und Bentonit-Lanthanoxid-Nanokompositen gemessen wurde. Um die optimalen Bedingungen für den Farbstoffabbau zu erhalten, wurde die Auswirkung verschiedener experimenteller Parameter wie die Menge der Adsorbentien, der pH-Wert, die Konzentration des Farbstoffs, die Kontaktzeit und die Lichtintensität auf die Reaktionsgeschwindigkeit untersucht.

Kund*innenbewertungen von Bentonit-Lanthanoxid-Nanokomposite



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Bentonit-Lanthanoxid-Nanokomposite ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.