Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

berforderung vs. Neugier - Alexander Kluges Revolution Im Deutschen Fernsehen

Über berforderung vs. Neugier - Alexander Kluges Revolution Im Deutschen Fernsehen

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Theorien und Methoden Medienwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Alexander Kluges Revolution im deutschen Fernsehen. Sonntag nachts durch das deutsche Fernsehprogramm zu schalten, bedeutet Gefahr zu laufen auf alternative, abschreckend monoton ablaufende Sendeformate zu stoßen, die ein ultimatives Kontrastprogramm zu so manch schrillen Call-In-Sendungen darstellen. Auf viel zu schnell durchlaufende Schriftbänder,verwirrenden Bildern und dramatischer, klassischer Musik folgt ein meist (optisch) unbekanntes Gesicht, welches zu einer Off-Stimme derart privat spricht, als säßen beide neben einem auf dem Sofa. Dies scheint auf den ersten Blick eine absolute Überforderung des Rezipienten bzw. der Rezipientin zu sein, mitten in der Nacht zum intellektuellen Höhepunkt der Woche getrieben zu werden, welcher nicht zur Berieselung des Gehirns oder als Einschlafbeihilfe gesehen werden sollte. Diese Seminararbeit möchte ich persönlich dafür nützen, mir die Entstehung des Autorenfernsehens in Deutschland näher zu bringen mit Hilfe von Kluges eigenwilliger Fernsehformate.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640902002
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 32
  • Veröffentlicht:
  • 28. April 2011
  • Abmessungen:
  • 216x140x2 mm.
  • Gewicht:
  • 50 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von berforderung vs. Neugier - Alexander Kluges Revolution Im Deutschen Fernsehen

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Theorien und Methoden Medienwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Alexander Kluges Revolution im deutschen Fernsehen.
Sonntag nachts durch das deutsche Fernsehprogramm zu schalten, bedeutet Gefahr zu laufen auf alternative, abschreckend monoton ablaufende Sendeformate zu stoßen, die ein ultimatives Kontrastprogramm zu so manch schrillen Call-In-Sendungen darstellen. Auf viel zu schnell durchlaufende Schriftbänder,verwirrenden Bildern und dramatischer, klassischer Musik folgt ein meist (optisch) unbekanntes Gesicht, welches zu einer Off-Stimme derart privat spricht, als säßen beide neben einem auf dem Sofa. Dies scheint auf den ersten Blick eine absolute Überforderung des Rezipienten bzw. der Rezipientin zu sein, mitten in der Nacht zum intellektuellen Höhepunkt der Woche getrieben zu werden, welcher nicht zur Berieselung des Gehirns oder als Einschlafbeihilfe gesehen werden sollte.
Diese Seminararbeit möchte ich persönlich dafür nützen, mir die Entstehung des Autorenfernsehens in Deutschland näher zu bringen mit Hilfe von Kluges eigenwilliger Fernsehformate.

Kund*innenbewertungen von berforderung vs. Neugier - Alexander Kluges Revolution Im Deutschen Fernsehen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch berforderung vs. Neugier - Alexander Kluges Revolution Im Deutschen Fernsehen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.