Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bestimmung der chemischen Spezies in Lebensmitteln

Über Bestimmung der chemischen Spezies in Lebensmitteln

In dieser Arbeit wurden Analysemethoden auf der Grundlage des Konzepts der Multikommutation für die Analyse chemischer Spezies in Lebensmitteln entwickelt. Zu diesem Zweck wurden zwei Materialien synthetisiert: eine Koordinationsverbindung, die als feste Phase bei der Bestimmung von reduzierenden Zuckern verwendet wird, und ein Siliziumdioxid-Netzwerk, das als Anreicherungsharz für Perchlorate dient. Die Kupfer(II)-4,4'-Bipyridin-Koordinationsverbindung wurde zur Entwicklung der Methode zur Bestimmung von reduzierenden Zuckern in Kokosnusswasser und -säften unter Verwendung eines multikommutierten Durchflusssystems mit spektrophotometrischem Nachweis verwendet. Die Analysemethode basierte auf der Oxy-Reduktionsreaktion in einem alkalischen Medium zwischen dem festen Reagenz und den reduzierenden Zuckern. Die Reaktion zwischen der festen Phase (blau gefärbt) und (Glucose + Fructose) führt zu einem gelblichen Produkt, das bei 420 nm gemessen wird. Die feste Phase wurde auf 50 mg und eine Temperatur von 90 ºC eingestellt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206537441
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 84
  • Veröffentlicht:
  • 8. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 143 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Bestimmung der chemischen Spezies in Lebensmitteln

In dieser Arbeit wurden Analysemethoden auf der Grundlage des Konzepts der Multikommutation für die Analyse chemischer Spezies in Lebensmitteln entwickelt. Zu diesem Zweck wurden zwei Materialien synthetisiert: eine Koordinationsverbindung, die als feste Phase bei der Bestimmung von reduzierenden Zuckern verwendet wird, und ein Siliziumdioxid-Netzwerk, das als Anreicherungsharz für Perchlorate dient. Die Kupfer(II)-4,4'-Bipyridin-Koordinationsverbindung wurde zur Entwicklung der Methode zur Bestimmung von reduzierenden Zuckern in Kokosnusswasser und -säften unter Verwendung eines multikommutierten Durchflusssystems mit spektrophotometrischem Nachweis verwendet. Die Analysemethode basierte auf der Oxy-Reduktionsreaktion in einem alkalischen Medium zwischen dem festen Reagenz und den reduzierenden Zuckern. Die Reaktion zwischen der festen Phase (blau gefärbt) und (Glucose + Fructose) führt zu einem gelblichen Produkt, das bei 420 nm gemessen wird. Die feste Phase wurde auf 50 mg und eine Temperatur von 90 ºC eingestellt.

Kund*innenbewertungen von Bestimmung der chemischen Spezies in Lebensmitteln



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Bestimmung der chemischen Spezies in Lebensmitteln ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.