Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Beurteilung von Haltungsstörungen

Über Beurteilung von Haltungsstörungen

Ziel der Arbeit ist die Untersuchung und Bewertung von Haltungsstörungen bei jungen Sportlern, die eine asymmetrische Sportart ausüben, gemäß einer Querschnittsstudie, die im Januar 2016 in der Abteilung für physikalische Medizin und funktionelle Rehabilitation des Militärkrankenhauses von Tunis durchgeführt wurde. Darunter waren 14 Handballspieler, die eine Haltungsbeurteilung auf einer Plattform vom Typ WinPosture hatten. Das Durchschnittsalter unserer Athleten betrug 21,92 Jahre. 03 Spieler zeigten klinische Symptome, die zu Rückenschmerzen führten. Bei der morphostatischen Untersuchung wurde bei 06 Sportlern eine Asymmetrie der Wirbelsäulenstatik festgestellt. Bei 04 Sportlern wurde eine skoliotische Haltung und bei 02 Sportlern eine echte Skoliose festgestellt. Die klassische Podoskopie zeigte in 7 Fällen Fußabdruckstörungen, in 4 Fällen Hohlfüße und in 3 Fällen Plattfüße. Die instrumentelle Bewertung des Gleichgewichts auf der Winposture-Plattform zeigte bei 06 Handballspielern eine statisch abgesenkte S-Fläche beim Schließen der Augen. Bei der Mehrzahl der Handballspieler kommt es zu einer Retropulsion des Druckzentrums und einer Lateralisierung nach links.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206556367
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 13. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Beurteilung von Haltungsstörungen

Ziel der Arbeit ist die Untersuchung und Bewertung von Haltungsstörungen bei jungen Sportlern, die eine asymmetrische Sportart ausüben, gemäß einer Querschnittsstudie, die im Januar 2016 in der Abteilung für physikalische Medizin und funktionelle Rehabilitation des Militärkrankenhauses von Tunis durchgeführt wurde. Darunter waren 14 Handballspieler, die eine Haltungsbeurteilung auf einer Plattform vom Typ WinPosture hatten. Das Durchschnittsalter unserer Athleten betrug 21,92 Jahre. 03 Spieler zeigten klinische Symptome, die zu Rückenschmerzen führten. Bei der morphostatischen Untersuchung wurde bei 06 Sportlern eine Asymmetrie der Wirbelsäulenstatik festgestellt. Bei 04 Sportlern wurde eine skoliotische Haltung und bei 02 Sportlern eine echte Skoliose festgestellt. Die klassische Podoskopie zeigte in 7 Fällen Fußabdruckstörungen, in 4 Fällen Hohlfüße und in 3 Fällen Plattfüße. Die instrumentelle Bewertung des Gleichgewichts auf der Winposture-Plattform zeigte bei 06 Handballspielern eine statisch abgesenkte S-Fläche beim Schließen der Augen. Bei der Mehrzahl der Handballspieler kommt es zu einer Retropulsion des Druckzentrums und einer Lateralisierung nach links.

Kund*innenbewertungen von Beurteilung von Haltungsstörungen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.