Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bewertung der internen Anpassung von Keramikinfrastrukturen

Über Bewertung der internen Anpassung von Keramikinfrastrukturen

Mundgesundheit und Gesichtsästhetik sind zwei grundlegende Bedingungen, die durch zahnärztliche Rehabilitationen erreicht werden sollen. Zu diesem Zweck kann der Zahnarzt prothetische Versorgungen verwenden, deren Anpassung für den klinischen Erfolg entscheidend ist. Ziel der vorliegenden Studie war es, die interne Adaptation zwischen zwei Gruppen von Keramikgerüsten für festsitzende Teilprothesen auf Implantaten zu bewerten und zu vergleichen. Eine Gruppe wurde durch Fräsen mit zirkonoxidverstärkten Blöcken (ZIR) und die andere durch Injektion mit lithiumdisilikatverstärkten Blöcken (DIS) hergestellt. Die Bewertungsmethode basierte auf der Gewichtstechnik durch Nachbildung des Zementierungsfilms und Schätzung seiner Dicke. Zu diesem Zweck wurde zusätzliches Silikon in das Innere der Infrastrukturen eingebracht, die dann auf dem Prothesenpfeiler aufgesetzt wurden. Der so entstandene Film wurde entfernt, seine Masse gemessen und in eine Formel eingesetzt, um eine Schätzung der durchschnittlichen Dicke des Zementfilms zu erhalten. Angesichts der erzielten Ergebnisse wird angenommen, dass die Gewichtstechnik nach entsprechender Standardisierung in der klinischen Praxis eingesetzt werden kann.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205947753
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 28. April 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Bewertung der internen Anpassung von Keramikinfrastrukturen

Mundgesundheit und Gesichtsästhetik sind zwei grundlegende Bedingungen, die durch zahnärztliche Rehabilitationen erreicht werden sollen. Zu diesem Zweck kann der Zahnarzt prothetische Versorgungen verwenden, deren Anpassung für den klinischen Erfolg entscheidend ist. Ziel der vorliegenden Studie war es, die interne Adaptation zwischen zwei Gruppen von Keramikgerüsten für festsitzende Teilprothesen auf Implantaten zu bewerten und zu vergleichen. Eine Gruppe wurde durch Fräsen mit zirkonoxidverstärkten Blöcken (ZIR) und die andere durch Injektion mit lithiumdisilikatverstärkten Blöcken (DIS) hergestellt. Die Bewertungsmethode basierte auf der Gewichtstechnik durch Nachbildung des Zementierungsfilms und Schätzung seiner Dicke. Zu diesem Zweck wurde zusätzliches Silikon in das Innere der Infrastrukturen eingebracht, die dann auf dem Prothesenpfeiler aufgesetzt wurden. Der so entstandene Film wurde entfernt, seine Masse gemessen und in eine Formel eingesetzt, um eine Schätzung der durchschnittlichen Dicke des Zementfilms zu erhalten. Angesichts der erzielten Ergebnisse wird angenommen, dass die Gewichtstechnik nach entsprechender Standardisierung in der klinischen Praxis eingesetzt werden kann.

Kund*innenbewertungen von Bewertung der internen Anpassung von Keramikinfrastrukturen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Bewertung der internen Anpassung von Keramikinfrastrukturen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.