Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bewertung der Leukozytose als Risikofaktor für Amputationen

Über Bewertung der Leukozytose als Risikofaktor für Amputationen

Diabetes mellitus (DM) ist definiert als eine Stoffwechselerkrankung unterschiedlicher Ätiologie, die durch einen Zustand chronischer Hyperglykämie gekennzeichnet ist, der, wenn er nicht richtig kontrolliert wird, zu schwerwiegenden Komplikationen führt (ARAÚJO, 2013-2014). Er entsteht durch eine gestörte Insulinsekretion, durch die Unfähigkeit des Insulins, seine Wirkung zu entfalten, oder durch beide Faktoren (ANGELO et al., 2010). Diabetes mellitus nimmt sowohl aufgrund des Bevölkerungswachstums und der Überalterung als auch aufgrund der zunehmenden Prävalenz von Übergewicht und Bewegungsmangel zu (BONA et al., 2010). In Brasilien wird die Prävalenz von DM in der brasilianischen Bevölkerung auf 7,6 % in der Altersgruppe zwischen 30 und 69 Jahren geschätzt. Etwa die Hälfte der Patienten weiß nichts von ihrer Diagnose, und 25 % der Patienten, die wissen, dass sie die Krankheit haben, unterziehen sich keiner Behandlung (ROCHA et al., 2002).

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206087335
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 13. Juni 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Bewertung der Leukozytose als Risikofaktor für Amputationen

Diabetes mellitus (DM) ist definiert als eine Stoffwechselerkrankung unterschiedlicher Ätiologie, die durch einen Zustand chronischer Hyperglykämie gekennzeichnet ist, der, wenn er nicht richtig kontrolliert wird, zu schwerwiegenden Komplikationen führt (ARAÚJO, 2013-2014). Er entsteht durch eine gestörte Insulinsekretion, durch die Unfähigkeit des Insulins, seine Wirkung zu entfalten, oder durch beide Faktoren (ANGELO et al., 2010). Diabetes mellitus nimmt sowohl aufgrund des Bevölkerungswachstums und der Überalterung als auch aufgrund der zunehmenden Prävalenz von Übergewicht und Bewegungsmangel zu (BONA et al., 2010). In Brasilien wird die Prävalenz von DM in der brasilianischen Bevölkerung auf 7,6 % in der Altersgruppe zwischen 30 und 69 Jahren geschätzt. Etwa die Hälfte der Patienten weiß nichts von ihrer Diagnose, und 25 % der Patienten, die wissen, dass sie die Krankheit haben, unterziehen sich keiner Behandlung (ROCHA et al., 2002).

Kund*innenbewertungen von Bewertung der Leukozytose als Risikofaktor für Amputationen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.