Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bewertung der Wüstenbildung mit Hilfe der Fernerkundung

Über Bewertung der Wüstenbildung mit Hilfe der Fernerkundung

Die Wüstenbildung findet auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Arktis statt und beeinträchtigt die Lebensgrundlage von Millionen von Menschen, insbesondere der Armen, die in den trockenen und ariden Gebieten der Welt leben. Dieser Prozess findet hauptsächlich in den trockenen, ariden und subhumiden Regionen statt, und seine Auswirkungen werden auf lokaler, provinzieller, regionaler, kontinentaler und globaler Ebene gemessen. In den letzten Jahren wurde die Menschheit mit einer Vielzahl ernster Umweltprobleme konfrontiert. Viele internationale Institutionen, Regierungen und einzelne Bürger widmen den Themen Wüstenbildung und Bodendegradation besondere Aufmerksamkeit und Bedeutung. In diesem Buch wird versucht, die Wüstenbildung auf der Grundlage der Fernerkundung im lokalen Maßstab mit Hilfe der Entscheidungsbaummethode zu bewerten. Der univariate DT-Klassifizierungsansatz verwendet baumstrukturierte Regeln, die den Merkmalsraum des Datensatzes auf der Grundlage eines Aufteilungskriteriums rekursiv in zunehmend homogenere Klassen partitionieren. Die Typen der Wüstenflächen bestimmten die Struktur des Entscheidungsbaums. Die Reihenfolge ist von bestimmten Typen zu unbestimmten Typen. Der Baum beginnt also an der Wurzel und verzweigt sich je nach den ähnlichen Merkmalen des Fernerkundungsbildes.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206894957
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 29. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Bewertung der Wüstenbildung mit Hilfe der Fernerkundung

Die Wüstenbildung findet auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Arktis statt und beeinträchtigt die Lebensgrundlage von Millionen von Menschen, insbesondere der Armen, die in den trockenen und ariden Gebieten der Welt leben. Dieser Prozess findet hauptsächlich in den trockenen, ariden und subhumiden Regionen statt, und seine Auswirkungen werden auf lokaler, provinzieller, regionaler, kontinentaler und globaler Ebene gemessen. In den letzten Jahren wurde die Menschheit mit einer Vielzahl ernster Umweltprobleme konfrontiert. Viele internationale Institutionen, Regierungen und einzelne Bürger widmen den Themen Wüstenbildung und Bodendegradation besondere Aufmerksamkeit und Bedeutung. In diesem Buch wird versucht, die Wüstenbildung auf der Grundlage der Fernerkundung im lokalen Maßstab mit Hilfe der Entscheidungsbaummethode zu bewerten. Der univariate DT-Klassifizierungsansatz verwendet baumstrukturierte Regeln, die den Merkmalsraum des Datensatzes auf der Grundlage eines Aufteilungskriteriums rekursiv in zunehmend homogenere Klassen partitionieren. Die Typen der Wüstenflächen bestimmten die Struktur des Entscheidungsbaums. Die Reihenfolge ist von bestimmten Typen zu unbestimmten Typen. Der Baum beginnt also an der Wurzel und verzweigt sich je nach den ähnlichen Merkmalen des Fernerkundungsbildes.

Kund*innenbewertungen von Bewertung der Wüstenbildung mit Hilfe der Fernerkundung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Bewertung der Wüstenbildung mit Hilfe der Fernerkundung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.