Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bewertung in technischen Berufen

Über Bewertung in technischen Berufen

In der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts muss der Lehrer ein Wegweiser sein, der davon überzeugt ist, dass man nicht mit den Werkzeugen der Vergangenheit unterrichten kann, wenn man die Bürger einer Zukunft ausbilden will, die, genau genommen, bereits unter uns ist. Dieses Buch, dessen Veröffentlichung wir mit großer Erwartung entgegensehen, ist das Ergebnis von Forschungsarbeiten, die auf Konferenzen vorgestellt und zur Veröffentlichung empfohlen wurden. Kapitel I befasst sich mit dem Problem der Bewertung in eher allgemeiner Form. Kapitel II bietet eine didaktische Strategie, die Körperbewegungen mit unterschiedlichen methodischen Mitteln und unter Verwendung verschiedener Materialien behandelt. In Kapitel III wird das archimedische Prinzip anhand einer didaktischen Sequenz mit verschiedenen Mitteln untersucht. Kapitel IV führt in das Thema der einfachen harmonischen Bewegung ein, wobei die Mathematik als Grundlage für die Gleichungen und Diagramme verwendet wird. Zum Abschluss unseres Arbeitsvorschlags befasst sich Kapitel V mit dem Forschungsthema dieser Gruppe, das sich derzeit auf die Theorie der Kompetenzen bezieht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206899570
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 84
  • Veröffentlicht:
  • 30. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 143 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Bewertung in technischen Berufen

In der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts muss der Lehrer ein Wegweiser sein, der davon überzeugt ist, dass man nicht mit den Werkzeugen der Vergangenheit unterrichten kann, wenn man die Bürger einer Zukunft ausbilden will, die, genau genommen, bereits unter uns ist. Dieses Buch, dessen Veröffentlichung wir mit großer Erwartung entgegensehen, ist das Ergebnis von Forschungsarbeiten, die auf Konferenzen vorgestellt und zur Veröffentlichung empfohlen wurden. Kapitel I befasst sich mit dem Problem der Bewertung in eher allgemeiner Form. Kapitel II bietet eine didaktische Strategie, die Körperbewegungen mit unterschiedlichen methodischen Mitteln und unter Verwendung verschiedener Materialien behandelt. In Kapitel III wird das archimedische Prinzip anhand einer didaktischen Sequenz mit verschiedenen Mitteln untersucht. Kapitel IV führt in das Thema der einfachen harmonischen Bewegung ein, wobei die Mathematik als Grundlage für die Gleichungen und Diagramme verwendet wird. Zum Abschluss unseres Arbeitsvorschlags befasst sich Kapitel V mit dem Forschungsthema dieser Gruppe, das sich derzeit auf die Theorie der Kompetenzen bezieht.

Kund*innenbewertungen von Bewertung in technischen Berufen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.