Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bewertung von Mangosorten für die Verarbeitung von Nektarprodukten

Über Bewertung von Mangosorten für die Verarbeitung von Nektarprodukten

Mango (Mangifera indica L.) wird in fast 63 Ländern der Welt angebaut, aber diese Frucht nimmt unter den in Indien angebauten Obstsorten einen einzigartigen Platz ein. Alle Teile des Mangobaums, d. h. Blütenstand, Früchte, Blätter, Zweige, Rinde und Holz, werden für religiöse Rituale und wegen ihrer vielfältigen nahrhaften und medizinischen Eigenschaften verwendet. Die Gattung Mangifera stammt ursprünglich aus Südostasien, und die natürliche Verbreitung dieser Gattung beschränkt sich auf die indo-malaiische Region, die sich von Indien bis zu den Philippinen und Neuguinea erstreckt. Weltweit gibt es 41 gültige Mangifera-Arten und 11.595 Kultursorten, die in verschiedenen Teilen der Welt angebaut werden. Indien kann sich rühmen, mit rund 1.000 Sorten den größten Keimplasma-Reichtum an Mangos zu besitzen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207228270
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 104
  • Veröffentlicht:
  • 1 März 2024
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 173 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Bewertung von Mangosorten für die Verarbeitung von Nektarprodukten

Mango (Mangifera indica L.) wird in fast 63 Ländern der Welt angebaut, aber diese Frucht nimmt unter den in Indien angebauten Obstsorten einen einzigartigen Platz ein. Alle Teile des Mangobaums, d. h. Blütenstand, Früchte, Blätter, Zweige, Rinde und Holz, werden für religiöse Rituale und wegen ihrer vielfältigen nahrhaften und medizinischen Eigenschaften verwendet. Die Gattung Mangifera stammt ursprünglich aus Südostasien, und die natürliche Verbreitung dieser Gattung beschränkt sich auf die indo-malaiische Region, die sich von Indien bis zu den Philippinen und Neuguinea erstreckt. Weltweit gibt es 41 gültige Mangifera-Arten und 11.595 Kultursorten, die in verschiedenen Teilen der Welt angebaut werden. Indien kann sich rühmen, mit rund 1.000 Sorten den größten Keimplasma-Reichtum an Mangos zu besitzen.

Kund*innenbewertungen von Bewertung von Mangosorten für die Verarbeitung von Nektarprodukten



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.