Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bewertungssystem und nachhaltiges Sanierungsmodell

Über Bewertungssystem und nachhaltiges Sanierungsmodell

In diesem Buch wird ein umfassendes Bewertungssystem für denkmalgeschützte Gebäude entwickelt, das nicht nur die verschiedenen Gebäudekomponenten bewertet, sondern auch die Ausgaben durch eine effektive Nutzung und Verteilung des begrenzten Budgets auf die Gebäudekomponenten optimiert. Das System besteht aus 4 integrierten Modulen: 1) eine zentrale Datenbank, die ein Inventar aller Gebäudekomponenten zusammen mit ihren physischen, historischen und finanziellen Aufzeichnungen enthält; 2) Verschlechterungsmodelle, die die Art der Verschlechterung der Gebäudekomponenten nachahmen, um sicherzustellen, dass die Facility Manager zum richtigen Zeitpunkt fundierte Entscheidungen treffen; 3) nachhaltige Bewertungsmodelle für historische Gebäude, die die verschiedenen Gebäudefunktionskomponenten durch ein vorgegebenes Kriterium und ein dynamisches gewichtetes System bewerten; und 4) ein Optimierungsmodell, das das Budget auf der Grundlage des aktuellen Zustands und der verfügbaren Mittel effizient auf die Gebäudekomponenten verteilt. Um die Funktionalität des Systems zu demonstrieren, wird es auf eine reale Fallstudie (Al-Murabba Palace in Riyadh, Saudi-Arabien) angewendet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das System von Gebäudemanagern und Regierungen genutzt werden kann, um denkmalgeschützte Gebäude zu schützen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206585039
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 100
  • Veröffentlicht:
  • 22. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 167 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Bewertungssystem und nachhaltiges Sanierungsmodell

In diesem Buch wird ein umfassendes Bewertungssystem für denkmalgeschützte Gebäude entwickelt, das nicht nur die verschiedenen Gebäudekomponenten bewertet, sondern auch die Ausgaben durch eine effektive Nutzung und Verteilung des begrenzten Budgets auf die Gebäudekomponenten optimiert. Das System besteht aus 4 integrierten Modulen: 1) eine zentrale Datenbank, die ein Inventar aller Gebäudekomponenten zusammen mit ihren physischen, historischen und finanziellen Aufzeichnungen enthält; 2) Verschlechterungsmodelle, die die Art der Verschlechterung der Gebäudekomponenten nachahmen, um sicherzustellen, dass die Facility Manager zum richtigen Zeitpunkt fundierte Entscheidungen treffen; 3) nachhaltige Bewertungsmodelle für historische Gebäude, die die verschiedenen Gebäudefunktionskomponenten durch ein vorgegebenes Kriterium und ein dynamisches gewichtetes System bewerten; und 4) ein Optimierungsmodell, das das Budget auf der Grundlage des aktuellen Zustands und der verfügbaren Mittel effizient auf die Gebäudekomponenten verteilt. Um die Funktionalität des Systems zu demonstrieren, wird es auf eine reale Fallstudie (Al-Murabba Palace in Riyadh, Saudi-Arabien) angewendet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das System von Gebäudemanagern und Regierungen genutzt werden kann, um denkmalgeschützte Gebäude zu schützen.

Kund*innenbewertungen von Bewertungssystem und nachhaltiges Sanierungsmodell



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Bewertungssystem und nachhaltiges Sanierungsmodell ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.