Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bewusstsein und Prävalenz von Nadelstichverletzungen

Bewusstsein und Prävalenz von Nadelstichverletzungenvon Nahed Mersal
Über Bewusstsein und Prävalenz von Nadelstichverletzungen

Krankenschwestern und -pfleger und andere Beschäftigte im Gesundheitswesen sowie Krankenpflegeschüler in der klinischen Ausbildung sind einem hohen Risiko von Nadelstichverletzungen ausgesetzt. Das Hauptproblem besteht darin, dass Nadelstichverletzungen zu einem erhöhten Risiko der Übertragung von mehr als 20 Arten von Infektionen bei Beschäftigten des Gesundheitswesens führen können. Die gefährlichsten Infektionen sind das Hepatitis-C-Virus (HCV), das Hepatitis-B-Virus (HBV) und das humane Immundefizienzvirus (HIV).

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206568704
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 17. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Bewusstsein und Prävalenz von Nadelstichverletzungen

Krankenschwestern und -pfleger und andere Beschäftigte im Gesundheitswesen sowie Krankenpflegeschüler in der klinischen Ausbildung sind einem hohen Risiko von Nadelstichverletzungen ausgesetzt. Das Hauptproblem besteht darin, dass Nadelstichverletzungen zu einem erhöhten Risiko der Übertragung von mehr als 20 Arten von Infektionen bei Beschäftigten des Gesundheitswesens führen können. Die gefährlichsten Infektionen sind das Hepatitis-C-Virus (HCV), das Hepatitis-B-Virus (HBV) und das humane Immundefizienzvirus (HIV).

Kund*innenbewertungen von Bewusstsein und Prävalenz von Nadelstichverletzungen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.