Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Beziehungen als organisatorische Kommunikationsstrategie

Über Beziehungen als organisatorische Kommunikationsstrategie

Das Buch befasst sich mit dem Thema der Beziehungen zwischen Organisationen und ihren verschiedenen Öffentlichkeiten, das im Rahmen der von der Autorin verteidigten Doktorarbeit in Sozialer Kommunikation untersucht wurde. Der Text bewegt sich durch verschiedene Bereiche des menschlichen Wissens: Soziologie, Anthropologie, Sozialpsychologie, Wirtschaft, Verwaltung und soziale Kommunikation. Organisatorische Beziehungen wurden im Kontext der strategischen Kommunikation analysiert, d. h. es wird beschrieben, wie organisatorische Beziehungsmaßnahmen Kommunikationsstrategien erzeugen, die von der Öffentlichkeit wahrgenommen und verstanden werden. In der Studie wurden die Arbeitshypothesen validiert, die sich aus der Integration von Kategorien ergeben, die in den Bereichen Public Relations und Relationship Marketing üblich sind. Es wurden fünf Kategorien ausgewählt: Engagement, Vertrauen, Zusammenarbeit, Macht und Zufriedenheit. Im Rahmen der qualitativ-quantitativen Forschung wurden 30 organisatorische Beziehungsvariablen entwickelt, die auf verschiedene Zielgruppen einer Hochschuleinrichtung angewandt und validiert wurden und es ermöglichten, die Wahrnehmung der verschiedenen Zielgruppen und ihr Verständnis für die von der Organisation entwickelten Beziehungsmaßnahmen zu bewerten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206537984
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 124
  • Veröffentlicht:
  • 9. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 203 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Beziehungen als organisatorische Kommunikationsstrategie

Das Buch befasst sich mit dem Thema der Beziehungen zwischen Organisationen und ihren verschiedenen Öffentlichkeiten, das im Rahmen der von der Autorin verteidigten Doktorarbeit in Sozialer Kommunikation untersucht wurde. Der Text bewegt sich durch verschiedene Bereiche des menschlichen Wissens: Soziologie, Anthropologie, Sozialpsychologie, Wirtschaft, Verwaltung und soziale Kommunikation. Organisatorische Beziehungen wurden im Kontext der strategischen Kommunikation analysiert, d. h. es wird beschrieben, wie organisatorische Beziehungsmaßnahmen Kommunikationsstrategien erzeugen, die von der Öffentlichkeit wahrgenommen und verstanden werden. In der Studie wurden die Arbeitshypothesen validiert, die sich aus der Integration von Kategorien ergeben, die in den Bereichen Public Relations und Relationship Marketing üblich sind. Es wurden fünf Kategorien ausgewählt: Engagement, Vertrauen, Zusammenarbeit, Macht und Zufriedenheit. Im Rahmen der qualitativ-quantitativen Forschung wurden 30 organisatorische Beziehungsvariablen entwickelt, die auf verschiedene Zielgruppen einer Hochschuleinrichtung angewandt und validiert wurden und es ermöglichten, die Wahrnehmung der verschiedenen Zielgruppen und ihr Verständnis für die von der Organisation entwickelten Beziehungsmaßnahmen zu bewerten.

Kund*innenbewertungen von Beziehungen als organisatorische Kommunikationsstrategie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Beziehungen als organisatorische Kommunikationsstrategie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.