Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bildungsmigration in der fruhen Neuzeit. Die Universitat Rostock

Über Bildungsmigration in der fruhen Neuzeit. Die Universitat Rostock

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bildungsmigration von Studenten in der Frühen Neuzeit am Beispiel der Universität Rostock. Sie soll näher erläutern, ob die Universität Rostock von Beginn ihrer Gründung 1419 bis etwa 1800 als eine beliebte Anlaufstelle für Studenten gelten kann. Aus dieser zentralen Fragestellung ergeben sich weitere Fragen, die beantwortet werden müssen und auf die im Laufe der Arbeit auch Antwort gegeben wird. Es stellt sich beispielsweise die Frage, welche Universitäten im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation eine Konkurrenz zur Rostocker Universität darstellten und welche weiteren beliebten Anlaufstellen es in Europa in der Frühen Neuzeit gab. Welche Veränderungen gab es in der Verteilung der Studenten im Laufe der Zeit? Was zog Studenten überhaupt nach Rostock und wann und warum war die Universität beliebter oder unbeliebter als zu anderen Zeitpunkten? Schließlich stellt sich auch die Frage, was über das Leben der migrierten Studenten in Rostock bekannt ist.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668388857
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 3. Februar 2017
  • Abmessungen:
  • 210x148x2 mm.
  • Gewicht:
  • 50 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Bildungsmigration in der fruhen Neuzeit. Die Universitat Rostock

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bildungsmigration von Studenten in der Frühen Neuzeit am Beispiel der Universität Rostock. Sie soll näher erläutern, ob die Universität Rostock von Beginn ihrer Gründung 1419 bis etwa 1800 als eine beliebte Anlaufstelle für Studenten gelten kann. Aus dieser zentralen Fragestellung ergeben sich weitere Fragen, die beantwortet werden müssen und auf die im Laufe der Arbeit auch Antwort gegeben wird. Es stellt sich beispielsweise die Frage, welche Universitäten im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation eine Konkurrenz zur Rostocker Universität darstellten und welche weiteren beliebten Anlaufstellen es in Europa in der Frühen Neuzeit gab. Welche Veränderungen gab es in der Verteilung der Studenten im Laufe der Zeit? Was zog Studenten überhaupt nach Rostock und wann und warum war die Universität beliebter oder unbeliebter als zu anderen Zeitpunkten? Schließlich stellt sich auch die Frage, was über das Leben der migrierten Studenten in Rostock bekannt ist.

Kund*innenbewertungen von Bildungsmigration in der fruhen Neuzeit. Die Universitat Rostock



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Bildungsmigration in der fruhen Neuzeit. Die Universitat Rostock ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.