Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Biodiesel aus Restspeiseöl, nach dem Standard der Aufsichtsbehörde

Über Biodiesel aus Restspeiseöl, nach dem Standard der Aufsichtsbehörde

Mit der Wiederverwendung von Frittierölresten in der Biodieselproduktionskette müssen zunehmend Studien zur Verbesserung der Qualität dieser Abfälle durchgeführt werden. Die wichtigsten chemischen Bestandteile von Pflanzenölen und tierischen Fetten sind Ester von Fettsäuren mit Glycerin, d.h. Fettsäuren sind Carbonsäuren (COOH) mit einer aliphatischen Kette. Sie gehören zu den organischen Bestandteilen, das heißt, sie enthalten Kohlenstoff und Wasserstoff in ihren Molekülen. Diese Säuren entstehen, wenn Fette abgebaut werden. Sie sind schlecht wasserlöslich (je länger die Kohlenstoffkette, desto geringer die Löslichkeit) und können von den Zellen als Energie genutzt werden. Sie werden als einfach ungesättigt, mehrfach ungesättigt oder gesättigt klassifiziert. Um die Qualität dieser Rückstände zu verbessern, werden Studien zur physikalisch-chemischen Charakterisierung durchgeführt, um die Qualität ihrer Verwendung zu verbessern. Die Umesterung und Veresterung wird erwähnt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206256793
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 21. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Biodiesel aus Restspeiseöl, nach dem Standard der Aufsichtsbehörde

Mit der Wiederverwendung von Frittierölresten in der Biodieselproduktionskette müssen zunehmend Studien zur Verbesserung der Qualität dieser Abfälle durchgeführt werden. Die wichtigsten chemischen Bestandteile von Pflanzenölen und tierischen Fetten sind Ester von Fettsäuren mit Glycerin, d.h. Fettsäuren sind Carbonsäuren (COOH) mit einer aliphatischen Kette. Sie gehören zu den organischen Bestandteilen, das heißt, sie enthalten Kohlenstoff und Wasserstoff in ihren Molekülen. Diese Säuren entstehen, wenn Fette abgebaut werden. Sie sind schlecht wasserlöslich (je länger die Kohlenstoffkette, desto geringer die Löslichkeit) und können von den Zellen als Energie genutzt werden. Sie werden als einfach ungesättigt, mehrfach ungesättigt oder gesättigt klassifiziert. Um die Qualität dieser Rückstände zu verbessern, werden Studien zur physikalisch-chemischen Charakterisierung durchgeführt, um die Qualität ihrer Verwendung zu verbessern. Die Umesterung und Veresterung wird erwähnt.

Kund*innenbewertungen von Biodiesel aus Restspeiseöl, nach dem Standard der Aufsichtsbehörde



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Biodiesel aus Restspeiseöl, nach dem Standard der Aufsichtsbehörde ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.