Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bioethik an den Obersten Gerichten

Bioethik an den Obersten Gerichtenvon Carlos Andrés Quintero Salazar
Über Bioethik an den Obersten Gerichten

Die Frage nach den juristischen und bioethischen Elementen, die für eine gute Gerichtspraxis der Obersten Gerichtshöfe erforderlich sind, ist eine Konstante in der akademischen Welt. Ein Kriterium für die Beantwortung dieser Frage ist die Berücksichtigung der Bedeutung einer angereicherten Argumentation, die die Ratio Decidendi der von den Obersten Gerichten erlassenen Urteile widerspiegelt. Die Schaffung eines Nationalen Rates für Bioethik ist daher eine sinnvolle Einrichtung, die den interdisziplinären Dialog fördert und der Rechtswissenschaft neue Quellen erschließt, aus denen sie schöpfen kann. Es besteht ein Bedarf an Forschung, wissenschaftlicher und akademischer Interaktion zwischen der Rechtswissenschaft und anderen Disziplinen, da die Bioethik gegenwärtig eine relevante Rolle im juristischen Denken einnimmt, insofern sie den Menschen unter sozialethischen Gesichtspunkten beleuchtet. Die Rechtswissenschaft ihrerseits ist eine juristische Disziplin, die auf die sozialen Zeichen achtet. Es ist daher notwendig, den Dialog zwischen diesen Disziplinen zu fördern, um menschliche, ethische und moralische Probleme anzugehen, die mit der sozialen Entwicklung einhergehen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206946236
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 96
  • Veröffentlicht:
  • 14. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 161 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Bioethik an den Obersten Gerichten

Die Frage nach den juristischen und bioethischen Elementen, die für eine gute Gerichtspraxis der Obersten Gerichtshöfe erforderlich sind, ist eine Konstante in der akademischen Welt. Ein Kriterium für die Beantwortung dieser Frage ist die Berücksichtigung der Bedeutung einer angereicherten Argumentation, die die Ratio Decidendi der von den Obersten Gerichten erlassenen Urteile widerspiegelt. Die Schaffung eines Nationalen Rates für Bioethik ist daher eine sinnvolle Einrichtung, die den interdisziplinären Dialog fördert und der Rechtswissenschaft neue Quellen erschließt, aus denen sie schöpfen kann. Es besteht ein Bedarf an Forschung, wissenschaftlicher und akademischer Interaktion zwischen der Rechtswissenschaft und anderen Disziplinen, da die Bioethik gegenwärtig eine relevante Rolle im juristischen Denken einnimmt, insofern sie den Menschen unter sozialethischen Gesichtspunkten beleuchtet. Die Rechtswissenschaft ihrerseits ist eine juristische Disziplin, die auf die sozialen Zeichen achtet. Es ist daher notwendig, den Dialog zwischen diesen Disziplinen zu fördern, um menschliche, ethische und moralische Probleme anzugehen, die mit der sozialen Entwicklung einhergehen.

Kund*innenbewertungen von Bioethik an den Obersten Gerichten



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Bioethik an den Obersten Gerichten ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.