Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bioethik im wissenschaftlichen Unterricht

Über Bioethik im wissenschaftlichen Unterricht

Wenn wir die Ursprünge des Moralgefühls und seine Entfaltung in den verschiedenen menschlichen Gesellschaften verfolgen, können wir feststellen, dass im Kern das Problem der Gewalt und der Mittel zu ihrer Vermeidung, Verringerung oder Kontrolle steht. Durch das Studium der Realität und unserer biologischen Veranlagung zu altruistischem Verhalten können wir daher die Bedeutung dieser Eigenschaften für die menschliche und wissenschaftliche Entwicklung erkennen. Die Bioethik zielt genau darauf ab, den Schaden, den der Mensch anderen Tieren und sich selbst zufügt, zu mindern. Und in Anbetracht der Bedeutung von Empathie und Wahrnehmung für die Anerkennung des Leidens von Tieren stellen wir fest, dass Menschen, die ihre moralischen Überlegungen auf die Grenzen ihrer eigenen menschlichen Gemeinschaft beschränken, dem Leiden anderer Tierarten gegenüber gleichgültiger sein können. So kann eine Gesellschaft, die unsere moralischen Überlegungen unterdrückt und unsere geistige Gesundheit gefährdet, irgendwann eine Bevölkerung hervorbringen, die dem Leiden gegenüber gleichgültig ist, wodurch Gewalttaten an der Tagesordnung sind, die zu einer unmenschlichen Erziehung und in einem speziellen Fall auch zu einer unmenschlichen Wissenschaft beitragen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206017486
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 22. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Bioethik im wissenschaftlichen Unterricht

Wenn wir die Ursprünge des Moralgefühls und seine Entfaltung in den verschiedenen menschlichen Gesellschaften verfolgen, können wir feststellen, dass im Kern das Problem der Gewalt und der Mittel zu ihrer Vermeidung, Verringerung oder Kontrolle steht. Durch das Studium der Realität und unserer biologischen Veranlagung zu altruistischem Verhalten können wir daher die Bedeutung dieser Eigenschaften für die menschliche und wissenschaftliche Entwicklung erkennen. Die Bioethik zielt genau darauf ab, den Schaden, den der Mensch anderen Tieren und sich selbst zufügt, zu mindern. Und in Anbetracht der Bedeutung von Empathie und Wahrnehmung für die Anerkennung des Leidens von Tieren stellen wir fest, dass Menschen, die ihre moralischen Überlegungen auf die Grenzen ihrer eigenen menschlichen Gemeinschaft beschränken, dem Leiden anderer Tierarten gegenüber gleichgültiger sein können. So kann eine Gesellschaft, die unsere moralischen Überlegungen unterdrückt und unsere geistige Gesundheit gefährdet, irgendwann eine Bevölkerung hervorbringen, die dem Leiden gegenüber gleichgültig ist, wodurch Gewalttaten an der Tagesordnung sind, die zu einer unmenschlichen Erziehung und in einem speziellen Fall auch zu einer unmenschlichen Wissenschaft beitragen.

Kund*innenbewertungen von Bioethik im wissenschaftlichen Unterricht



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.