Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bioklimatisches und effizientes Design im Green Building

Über Bioklimatisches und effizientes Design im Green Building

Planung von Gebäuden, die sich an das lokale Klima anpassen, um die Energiekosten und den Ressourcenverbrauch zu minimieren und Leckagen und Verschwendung zu vermeiden. Kontrolle und intelligente Nutzung des Raums. Gebäude und ihre Räume sollten angemessen dimensioniert sein, um die Energienutzung zu optimieren. Nachhaltige Materialien wie Holz, Stein, Naturfasern und recycelte Materialien minimieren die Auswirkungen des Gebäudes. Da der Energiesektor weltweit der größte Emittent dieser Gase ist, haben mehrere Länder der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien durch die Umsetzung von Maßnahmen, die an ihre wirtschaftlichen, sozialen und klimatischen Besonderheiten angepasst sind, größere Priorität eingeräumt. Die architektonische Planung ist ein grundlegender Schritt bei der Gestaltung und Herstellung der Gebäudehülle, der aufgrund der vielfältigen Aspekte auch sehr komplex ist. Diese vorgelagerte Phase hat einen erheblichen Einfluss auf verschiedene Parameter: elektrische, thermische, energetische und allgemeinere Umweltparameter. Ist es möglich, umweltfreundliche Gebäude vom Reißbrett aus zu entwerfen? Die Antwort lautet "ja", und zwar mit Hilfe der so genannten bioklimatischen Architektur mit organischen und lokalen Materialien.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206440956
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 200
  • Veröffentlicht:
  • 12. September 2023
  • Abmessungen:
  • 150x13x220 mm.
  • Gewicht:
  • 316 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Bioklimatisches und effizientes Design im Green Building

Planung von Gebäuden, die sich an das lokale Klima anpassen, um die Energiekosten und den Ressourcenverbrauch zu minimieren und Leckagen und Verschwendung zu vermeiden. Kontrolle und intelligente Nutzung des Raums. Gebäude und ihre Räume sollten angemessen dimensioniert sein, um die Energienutzung zu optimieren. Nachhaltige Materialien wie Holz, Stein, Naturfasern und recycelte Materialien minimieren die Auswirkungen des Gebäudes. Da der Energiesektor weltweit der größte Emittent dieser Gase ist, haben mehrere Länder der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien durch die Umsetzung von Maßnahmen, die an ihre wirtschaftlichen, sozialen und klimatischen Besonderheiten angepasst sind, größere Priorität eingeräumt. Die architektonische Planung ist ein grundlegender Schritt bei der Gestaltung und Herstellung der Gebäudehülle, der aufgrund der vielfältigen Aspekte auch sehr komplex ist. Diese vorgelagerte Phase hat einen erheblichen Einfluss auf verschiedene Parameter: elektrische, thermische, energetische und allgemeinere Umweltparameter. Ist es möglich, umweltfreundliche Gebäude vom Reißbrett aus zu entwerfen? Die Antwort lautet "ja", und zwar mit Hilfe der so genannten bioklimatischen Architektur mit organischen und lokalen Materialien.

Kund*innenbewertungen von Bioklimatisches und effizientes Design im Green Building



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Bioklimatisches und effizientes Design im Green Building ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.