Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bionik - Stellenwert in der deutschen Industrie

Über Bionik - Stellenwert in der deutschen Industrie

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Natur als Vorbild, dies ist das zentrale Anliegen der Bionik. Die Natur kann mit wenig Aufwand an Material und Energie Wirkungsvolles leisten. Doch wie passen die Natur und die Industrie zusammen? Die Industrie und damit der bedeutendste Wirtschaftszweig in einer Volkswirtschaft sind eher durch Innovationen und technologische Entwicklungen gekennzeichnet. In der heutigen Zeit geht es um das Überleben am Markt, um das nachhaltige Wirtschaften und die maximale Gewinnwirtschaft. Allerdings haben sich der Markt in Deutschland und der Weltmarkt gewandelt. Nicht mehr die bewährten Produkte und Verfahren bringen den alleinigen Markterfolg. Wer in Deutschland und schließlich auch auf dem Weltmarkt als Unternehmen bestehen will, muss sich durch eine hohe Innovationsrate auszeichnen und durch neue Produkte und Systeme abheben. Diese Fähigkeit ist ein wichtiger, wenn nicht sogar entscheidender Wettbewerbsfaktor. Eine Integration von Marktund Technologieorientierung in der Produkt- und Prozessentwicklung muss erreicht werden. Ingenieure, Techniker, Designer und Konstrukteure brauchen dafür kreative Inspirationen, neue Ideen und Systeme zur Lösungsfindung. Dabei wird der Übertragung biologischer Vorbilder auf technische Anwendungen eine immer größere Bedeutung beigemessen. Kann somit die Bionik ein Allheilmittel für die Industrie sein? Mit der heutigen Technik muss es doch recht einfach möglich sein, Verfahren aus der natürlichen Umwelt für die Industrie nutzbar zu machen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640944026
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 27. Juni 2011
  • Abmessungen:
  • 148x210x4 mm.
  • Gewicht:
  • 95 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Bionik - Stellenwert in der deutschen Industrie

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Natur als Vorbild, dies ist das zentrale Anliegen der Bionik. Die Natur kann mit
wenig Aufwand an Material und Energie Wirkungsvolles leisten. Doch wie passen die
Natur und die Industrie zusammen? Die Industrie und damit der bedeutendste
Wirtschaftszweig in einer Volkswirtschaft sind eher durch Innovationen und
technologische Entwicklungen gekennzeichnet. In der heutigen Zeit geht es um das
Überleben am Markt, um das nachhaltige Wirtschaften und die maximale
Gewinnwirtschaft. Allerdings haben sich der Markt in Deutschland und der Weltmarkt
gewandelt. Nicht mehr die bewährten Produkte und Verfahren bringen den alleinigen
Markterfolg. Wer in Deutschland und schließlich auch auf dem Weltmarkt als
Unternehmen bestehen will, muss sich durch eine hohe Innovationsrate auszeichnen
und durch neue Produkte und Systeme abheben. Diese Fähigkeit ist ein wichtiger,
wenn nicht sogar entscheidender Wettbewerbsfaktor. Eine Integration von Marktund
Technologieorientierung in der Produkt- und Prozessentwicklung muss erreicht
werden. Ingenieure, Techniker, Designer und Konstrukteure brauchen dafür kreative
Inspirationen, neue Ideen und Systeme zur Lösungsfindung. Dabei wird der
Übertragung biologischer Vorbilder auf technische Anwendungen eine immer
größere Bedeutung beigemessen. Kann somit die Bionik ein Allheilmittel für die
Industrie sein? Mit der heutigen Technik muss es doch recht einfach möglich sein,
Verfahren aus der natürlichen Umwelt für die Industrie nutzbar zu machen.

Kund*innenbewertungen von Bionik - Stellenwert in der deutschen Industrie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Bionik - Stellenwert in der deutschen Industrie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.