Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Biopolitik. Wird der Koerper zum politischen Schauplatz?

Über Biopolitik. Wird der Koerper zum politischen Schauplatz?

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik, Völker, Note: 2,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Flatrate"-Schönheitsoperationen inklusive Urlaub in einer sehenswürdigen Stadt, Stammzellenforschung, Gesundheitspolitik, die Untersuchung von Föten auf Erberkrankungen, Schwangerschaftsabbrüche, Rauchverbot, Gentechnik, der Wunsch eines schwerkranken Patienten sterben zu dürfen, Diätpillen oder einfach nur die bewusst gesunde Ernährung von Menschen. ¿ All das sind Phänomene, die etwas mit der sogenannten Biopolitik zu tun haben. In unserer heutigen, modernen und schnelllebigen Leistungsgesellschaft wird es immer wichtiger, noch schöner, gesünder oder perfekter zu sein. Für viele wird es deshalb zum Lebensmotto, alles zu tun, was den Körper noch besser und leistungsfähiger macht. Um die Hintergründe dieser modernen Lebensführung zu verstehen, widmet sich die folgende Arbeit dem Gegenstand der Biopolitik und der Frage, ob der Körper zum politischen Schauplatz wird. Die Biopolitik umfasst mittlerweile unzählig viele Bereiche, die oft stark in den Medien diskutiert werden. Außerdem sind fast alle Menschen aktuell von Biopolitik betroffen, oder üben sie selbst aus. Dennoch weiß man meist nicht, was sich genau alles hinter dem Begriff der Biopolitik verbirgt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656680673
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 26. Juni 2014
  • Abmessungen:
  • 148x210x2 mm.
  • Gewicht:
  • 50 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Biopolitik. Wird der Koerper zum politischen Schauplatz?

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik, Völker, Note: 2,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Flatrate"-Schönheitsoperationen inklusive Urlaub in einer sehenswürdigen Stadt, Stammzellenforschung, Gesundheitspolitik, die Untersuchung von Föten auf Erberkrankungen, Schwangerschaftsabbrüche, Rauchverbot, Gentechnik, der Wunsch eines schwerkranken Patienten sterben zu dürfen, Diätpillen oder einfach nur die bewusst gesunde Ernährung von Menschen. ¿ All das sind Phänomene, die etwas mit der sogenannten Biopolitik zu tun haben. In unserer heutigen, modernen und schnelllebigen Leistungsgesellschaft wird es immer wichtiger, noch schöner, gesünder oder perfekter zu sein. Für viele wird es deshalb zum Lebensmotto, alles zu tun, was den Körper noch besser und leistungsfähiger macht.
Um die Hintergründe dieser modernen Lebensführung zu verstehen, widmet sich die folgende Arbeit dem Gegenstand der Biopolitik und der Frage, ob der Körper zum politischen Schauplatz wird. Die Biopolitik umfasst mittlerweile unzählig viele Bereiche, die oft stark in den Medien diskutiert werden. Außerdem sind fast alle Menschen aktuell von Biopolitik betroffen, oder üben sie selbst aus. Dennoch weiß man meist nicht, was sich genau alles hinter dem Begriff der Biopolitik verbirgt.

Kund*innenbewertungen von Biopolitik. Wird der Koerper zum politischen Schauplatz?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Biopolitik. Wird der Koerper zum politischen Schauplatz? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.