Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bitcoin als zukünftiges Zahlungsmittel und Vermögensanlage? Herausforderungen und Chancen von Kryptowährungen

Über Bitcoin als zukünftiges Zahlungsmittel und Vermögensanlage? Herausforderungen und Chancen von Kryptowährungen

Die (sozio-ökonomische) Bedeutung und der innovative Charakter von Kryptowährungen Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Konzeptionelle Grundlagen 2.1 Terminologie 2.2 Kryptowährung Allgemein 3. Funktionsweise von Kryptowährung 3.1 Blockchain 3.2 Wallet 3.3 Vertrauen und Misstrauen 4. Bitcoin 4.1 Allgemeines 4.2 Mining 4.3 Vorteile und Nachteile 4.4 Zahlfunktion 4.5 Handelsplattformen und Kursschwankungen 5. Soziale Wohlfahrtsfunktion 5.1 Allgemeines 5.2 Bitcoin ¿ soziale Innovation 5.3 Vertrauen vs. Misstrauen 6. Kryptowährung am Beispiel El Salvador 7. Ausblick 8. Literaturverzeichnis Bitcoin. Vermögensanlage oder Zahlungsmittel 1. Einleitung 1.1 Grundprinzip 1.2 Blockchain 1.3 Vor- und Nachteile des Bitcoin 2. Bitcoin als Zahlungsmittel 2.1 Definition von Geld 2.2 Bitcoin als Tauschmittel 2.3 Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel 2.4 Bitcoin als Recheneinheit 2.5 Ausgewählte Kriterien für die Etablierung als Zahlungsmethode 3. Betrachtung verschiedener Nutzergruppen von Bitcoin 4. Bitcoin als Vermögensanlage 4.1 Vergleich der Korrelation zwischen verschiedenen Vermögenswerten und Indizes 4.2 Vergleich der Volatilität des Bitcoin mit verschiedenen Indizes 4.3 Einflussnahme des Bitcoin auf ein Portfolio 5. Fazit 6. Literaturverzeichnis Können sich Kryptowährungen als Hauptzahlungsmittel durchsetzen? Herausforderungen und Chancen 1. Einleitung 1.1 Problemstellung und Zielsetzung 1.2 Aufbau der Arbeit 1.3 Forschungsstand 2. Theoretische Grundlagen zu digitalen Währungen 2.1 Kryptowährungen 2.2 Funktionsweise 2.2.1 Blockchain 2.2.2 Hash 2.2.3 Mining 2.3 Geschichte und Entwicklung 2.4 Zahlungsmittel 2.4.1 Online Zahlungsmittel 3. Herausforderung der Kryptowährung 3.1 Risiken 3.2 Chancen 3.2.1 Sicherheit und Vertrauen 3.2.2 Konkurrenz 3.3 Durchsetzung als Währung auf dem Markt 3.3.1 Digitale Währung als Zahlungsmittel im online Shop 3.3.2 Digitale Währung im stationären Handel 3.4 Verbreitung weltweit 4. Schlussbetrachtung 4.1 Fazit 4.2 Ausblick Literatur- und Quellenverzeichnis Literaturverzeichnis Quellenverzeichnis

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783964879004
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 96
  • Veröffentlicht:
  • 2. Februar 2024
  • Ausgabe:
  • 24001
  • Abmessungen:
  • 148x8x210 mm.
  • Gewicht:
  • 152 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Bitcoin als zukünftiges Zahlungsmittel und Vermögensanlage? Herausforderungen und Chancen von Kryptowährungen

Die (sozio-ökonomische) Bedeutung und der innovative Charakter von Kryptowährungen
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Konzeptionelle Grundlagen
2.1 Terminologie
2.2 Kryptowährung Allgemein
3. Funktionsweise von Kryptowährung
3.1 Blockchain
3.2 Wallet
3.3 Vertrauen und Misstrauen
4. Bitcoin
4.1 Allgemeines
4.2 Mining
4.3 Vorteile und Nachteile
4.4 Zahlfunktion
4.5 Handelsplattformen und Kursschwankungen
5. Soziale Wohlfahrtsfunktion
5.1 Allgemeines
5.2 Bitcoin ¿ soziale Innovation
5.3 Vertrauen vs. Misstrauen
6. Kryptowährung am Beispiel El Salvador
7. Ausblick
8. Literaturverzeichnis
Bitcoin. Vermögensanlage oder Zahlungsmittel
1. Einleitung
1.1 Grundprinzip
1.2 Blockchain
1.3 Vor- und Nachteile des Bitcoin
2. Bitcoin als Zahlungsmittel
2.1 Definition von Geld
2.2 Bitcoin als Tauschmittel
2.3 Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel
2.4 Bitcoin als Recheneinheit
2.5 Ausgewählte Kriterien für die Etablierung als Zahlungsmethode
3. Betrachtung verschiedener Nutzergruppen von Bitcoin
4. Bitcoin als Vermögensanlage
4.1 Vergleich der Korrelation zwischen verschiedenen Vermögenswerten und Indizes
4.2 Vergleich der Volatilität des Bitcoin mit verschiedenen Indizes
4.3 Einflussnahme des Bitcoin auf ein Portfolio
5. Fazit
6. Literaturverzeichnis
Können sich Kryptowährungen als Hauptzahlungsmittel durchsetzen? Herausforderungen und Chancen
1. Einleitung
1.1 Problemstellung und Zielsetzung
1.2 Aufbau der Arbeit
1.3 Forschungsstand
2. Theoretische Grundlagen zu digitalen Währungen
2.1 Kryptowährungen
2.2 Funktionsweise
2.2.1 Blockchain
2.2.2 Hash
2.2.3 Mining
2.3 Geschichte und Entwicklung
2.4 Zahlungsmittel
2.4.1 Online Zahlungsmittel
3. Herausforderung der Kryptowährung
3.1 Risiken
3.2 Chancen
3.2.1 Sicherheit und Vertrauen
3.2.2 Konkurrenz
3.3 Durchsetzung als Währung auf dem Markt
3.3.1 Digitale Währung als Zahlungsmittel im online Shop
3.3.2 Digitale Währung im stationären Handel
3.4 Verbreitung weltweit
4. Schlussbetrachtung
4.1 Fazit
4.2 Ausblick
Literatur- und Quellenverzeichnis
Literaturverzeichnis
Quellenverzeichnis

Kund*innenbewertungen von Bitcoin als zukünftiges Zahlungsmittel und Vermögensanlage? Herausforderungen und Chancen von Kryptowährungen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Bitcoin als zukünftiges Zahlungsmittel und Vermögensanlage? Herausforderungen und Chancen von Kryptowährungen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.