Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Blickbasierte Beanspruchungsmessung : Entwicklung und Evaluation eines Kalibrierungssystems zur individuellen Bewertung der mentalen Beanspruchung in der Mensch-Technik-Interaktion

Blickbasierte Beanspruchungsmessung : Entwicklung und Evaluation eines Kalibrierungssystems zur individuellen Bewertung der mentalen Beanspruchung in der Mensch-Technik-Interaktionvon Marc Schneider
Über Blickbasierte Beanspruchungsmessung : Entwicklung und Evaluation eines Kalibrierungssystems zur individuellen Bewertung der mentalen Beanspruchung in der Mensch-Technik-Interaktion

In der vorliegenden Arbeit wird ein neues Verfahren zur blickbasierten Erfassung der mentalen Beanspruchung von Menschen in der Interaktion mit technischen Systemen entwickelt. Das Verfahren ermöglicht erstmals eine Quantifizierung des individuellen, kognitiven Zustandes von Anwendern in der Interaktion mit technischen Systemen. Dabei werden insbesondere das Individuelle Verhalten sowie bewusste und unbewusste kognitive Prozesse berücksichtigt. In this work a new procedure for ocular mental workload assessment of humans in the interaction with technical systems is developed in order to optimize the human-centered design of socio-technical systems. Therefore the individual behaviour as well as conscious and unconscious cognitve processes were considered in order to quantify the cognitive state of an individual user in the human-machine-interaction.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783731508090
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 236
  • Veröffentlicht:
  • 4. September 2019
  • Abmessungen:
  • 148x15x210 mm.
  • Gewicht:
  • 348 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Blickbasierte Beanspruchungsmessung : Entwicklung und Evaluation eines Kalibrierungssystems zur individuellen Bewertung der mentalen Beanspruchung in der Mensch-Technik-Interaktion

In der vorliegenden Arbeit wird ein neues Verfahren zur blickbasierten Erfassung der mentalen Beanspruchung von Menschen in der Interaktion mit technischen Systemen entwickelt. Das Verfahren ermöglicht erstmals eine Quantifizierung des individuellen, kognitiven Zustandes von Anwendern in der Interaktion mit technischen Systemen. Dabei werden insbesondere das Individuelle Verhalten sowie bewusste und unbewusste kognitive Prozesse berücksichtigt. In this work a new procedure for ocular mental workload assessment of humans in the interaction with technical systems is developed in order to optimize the human-centered design of socio-technical systems. Therefore the individual behaviour as well as conscious and unconscious cognitve processes were considered in order to quantify the cognitive state of an individual user in the human-machine-interaction.

Kund*innenbewertungen von Blickbasierte Beanspruchungsmessung : Entwicklung und Evaluation eines Kalibrierungssystems zur individuellen Bewertung der mentalen Beanspruchung in der Mensch-Technik-Interaktion



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Blickbasierte Beanspruchungsmessung : Entwicklung und Evaluation eines Kalibrierungssystems zur individuellen Bewertung der mentalen Beanspruchung in der Mensch-Technik-Interaktion ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.