Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Blindleistungskosten in deregulierten Stromnetzen

Über Blindleistungskosten in deregulierten Stromnetzen

Die Blindleistung ist eine der wichtigsten Hilfsdienste, und der Handel mit ihr wird auf den deregulierten Strommärkten zur Realität. Mit der Deregulierung des Elektrizitätssektors sollte jede elektrische Leistung im Stromsystem wirtschaftlich bewertet werden, und es müssen faire Regeln für die Bewertung und Vergütung festgelegt werden. In diesem Buch wurde eine quadratische Opportunitätskostenfunktion für Blindleistung aus den Kostenparametern der Wirkleistung und den Day-Ahead-Daten des Energiemarktes unter Verwendung der Fähigkeitskurve von Synchrongeneratoren abgeleitet, und somit die Gesamtzielfunktion durch Summierung der quadratischen Kostenfunktionen der Wirk- und Blindleistungserzeugung abgeleitet.Die Kosten der zusätzlichen Blindleistungsunterstützung in Bezug auf die Spannungssicherheitskosten werden als Differenz der Gesamtblindleistungskosten vor und nach der Blindleistungsunterstützung über die kritische Grenze des Generators hinaus bestimmt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206931591
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 104
  • Veröffentlicht:
  • 11. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 173 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Blindleistungskosten in deregulierten Stromnetzen

Die Blindleistung ist eine der wichtigsten Hilfsdienste, und der Handel mit ihr wird auf den deregulierten Strommärkten zur Realität. Mit der Deregulierung des Elektrizitätssektors sollte jede elektrische Leistung im Stromsystem wirtschaftlich bewertet werden, und es müssen faire Regeln für die Bewertung und Vergütung festgelegt werden. In diesem Buch wurde eine quadratische Opportunitätskostenfunktion für Blindleistung aus den Kostenparametern der Wirkleistung und den Day-Ahead-Daten des Energiemarktes unter Verwendung der Fähigkeitskurve von Synchrongeneratoren abgeleitet, und somit die Gesamtzielfunktion durch Summierung der quadratischen Kostenfunktionen der Wirk- und Blindleistungserzeugung abgeleitet.Die Kosten der zusätzlichen Blindleistungsunterstützung in Bezug auf die Spannungssicherheitskosten werden als Differenz der Gesamtblindleistungskosten vor und nach der Blindleistungsunterstützung über die kritische Grenze des Generators hinaus bestimmt.

Kund*innenbewertungen von Blindleistungskosten in deregulierten Stromnetzen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Blindleistungskosten in deregulierten Stromnetzen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.