Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Brücke in Thüringen

Brücke in Thüringenvon Quelle: Wikipedia
Über Brücke in Thüringen

Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Kapitel: Bogenbrücke in Thüringen, Brücke in Erfurt, Brücke in Gera, Brücke in Jena, Eisenbahnbrücke in Thüringen, Fußgängerbrücke in Thüringen, Steinbrücke in Thüringen, Straßenbrücke in Thüringen, Krämerbrücke, Ilmtalbrücke, Grümpentalbrücke, Talbrücke Truckenthal, Saalebrücke Rudolphstein, Gänsebachtalbrücke, Saaletalbrücke Jena, Historische Holzbrücke Wünschendorf, Oelzetalbrücke, Ziemestalbrücke, Talbrücke Wilde Gera, Geratalbrücke Ichtershausen, Werrabrücke Creuzburg, Scherkondetalbrücke, Massetalbrücke, Talbrücke Albrechtsgraben, Wirrbachtalbrücke, Wümbachtalbrücke, Geratalbrücke Bischleben, Sternbrücke Weimar, Lange Brücke, Schlösserbrücke, Marienthalbrücke, Werrabrücke Vacha, Untermhäuser Brücke, Heinrichsbrücke, Teufelstalbrücke, Alte Saalebrücke Jena-Burgau, Roßbrücke, Werrabrücke Immelborn, Drachenschwanz, Camsdorfer Brücke, Humbachtalbrücke, Stadtbahnbrücke, Textimasteg, Kunitzer Hausbrücke, Hängebrücke Weimar, Gebrannte Brücke. Auszug: Ilmtalbrücke ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Ilmtalbrücke Querschnitt ÜberbauDer Überbau besteht aus einer Kette von vier Durchlaufträgern, die 336 m, 415 m, 459 m und 471 m lang, durch drei Trennpfeiler getrennt sowie bereichsweise auf drei Stahlbetonbögen mit Spannweiten von 125, 155 und 175 m aufgeständert sind. Im Querschnitt besteht der Überbau aus einem einzelligen vorgespannten 5,0 m hohen Stahlbetonhohlkasten mit geneigten Stegen, in Längsrichtung vorgespannt. Zusätzlich ist die Fahrbahnplatte in Querrichtung vorgespannt. Die Bodenplatte ist 4,8 m, die Fahrbahnplatte 13,3 m breit. Die Stützweiten betragen 46 m + 8×58 m + (5×25 m = 125 m) + 5×58 m + (2×23 m + 3x21 m + 2×23 m = 155 m) + 68 m + 62 m + 2×61 m + (7×25 m = 175 m) + 3×58 m. Der Brückenzug hat seine Festpunkte auf den drei Bögen. Diese leiten insbesondere die Längskräfte infolge Bremsen in den Baugrund ab. Dementsprechend sind auf den beiden Trennpfeilern und Widerlagern die Dehnfugen mit Schienenauszügen vorgesehen. In der Streckenplanung war schon 1995 und 1996 eine Brücke mit einer Länge von 1681 m vorgesehen. Der Bau der Ilmtalbrücke wurde im November 2006 ausgeschrieben, die Submission fand im Februar 2007 statt. Mit der Einrichtung des Baufeldes von Mai bis Juli 2007 wurden die Bauarbeiten begonnen. Die Fertigstellung sollte bis Oktober 2010 erfolgen. Insgesamt wurden rund vier Kilometer Baustraßen errichtet. Einige Teiche im Einzugsbereich der Pfeiler mussten zwischen September 2007 und Februar 2009 trockengelegt werden. Im Juli 2007 wurden 70 Wohncontainer für die 120 Beschäftigten aufgestellt. Die Vorarbeiten für den Brückenbau sollen im September abgeschlossen, die Errichtung der Brückenpfeiler dann begonnen werden (Stand: Juli 2007). Mitte August 2007 wurden Fische aus einem vom Brückenbau betroffenen Ba

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9781233175901
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 36
  • Veröffentlicht:
  • 23. August 2011
  • Abmessungen:
  • 189x2x246 mm.
  • Gewicht:
  • 93 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Brücke in Thüringen

Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Kapitel: Bogenbrücke in Thüringen, Brücke in Erfurt, Brücke in Gera, Brücke in Jena, Eisenbahnbrücke in Thüringen, Fußgängerbrücke in Thüringen, Steinbrücke in Thüringen, Straßenbrücke in Thüringen, Krämerbrücke, Ilmtalbrücke, Grümpentalbrücke, Talbrücke Truckenthal, Saalebrücke Rudolphstein, Gänsebachtalbrücke, Saaletalbrücke Jena, Historische Holzbrücke Wünschendorf, Oelzetalbrücke, Ziemestalbrücke, Talbrücke Wilde Gera, Geratalbrücke Ichtershausen, Werrabrücke Creuzburg, Scherkondetalbrücke, Massetalbrücke, Talbrücke Albrechtsgraben, Wirrbachtalbrücke, Wümbachtalbrücke, Geratalbrücke Bischleben, Sternbrücke Weimar, Lange Brücke, Schlösserbrücke, Marienthalbrücke, Werrabrücke Vacha, Untermhäuser Brücke, Heinrichsbrücke, Teufelstalbrücke, Alte Saalebrücke Jena-Burgau, Roßbrücke, Werrabrücke Immelborn, Drachenschwanz, Camsdorfer Brücke, Humbachtalbrücke, Stadtbahnbrücke, Textimasteg, Kunitzer Hausbrücke, Hängebrücke Weimar, Gebrannte Brücke. Auszug: Ilmtalbrücke ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Ilmtalbrücke Querschnitt ÜberbauDer Überbau besteht aus einer Kette von vier Durchlaufträgern, die 336 m, 415 m, 459 m und 471 m lang, durch drei Trennpfeiler getrennt sowie bereichsweise auf drei Stahlbetonbögen mit Spannweiten von 125, 155 und 175 m aufgeständert sind. Im Querschnitt besteht der Überbau aus einem einzelligen vorgespannten 5,0 m hohen Stahlbetonhohlkasten mit geneigten Stegen, in Längsrichtung vorgespannt. Zusätzlich ist die Fahrbahnplatte in Querrichtung vorgespannt. Die Bodenplatte ist 4,8 m, die Fahrbahnplatte 13,3 m breit. Die Stützweiten betragen 46 m + 8×58 m + (5×25 m = 125 m) + 5×58 m + (2×23 m + 3x21 m + 2×23 m = 155 m) + 68 m + 62 m + 2×61 m + (7×25 m = 175 m) + 3×58 m. Der Brückenzug hat seine Festpunkte auf den drei Bögen. Diese leiten insbesondere die Längskräfte infolge Bremsen in den Baugrund ab. Dementsprechend sind auf den beiden Trennpfeilern und Widerlagern die Dehnfugen mit Schienenauszügen vorgesehen. In der Streckenplanung war schon 1995 und 1996 eine Brücke mit einer Länge von 1681 m vorgesehen. Der Bau der Ilmtalbrücke wurde im November 2006 ausgeschrieben, die Submission fand im Februar 2007 statt. Mit der Einrichtung des Baufeldes von Mai bis Juli 2007 wurden die Bauarbeiten begonnen. Die Fertigstellung sollte bis Oktober 2010 erfolgen. Insgesamt wurden rund vier Kilometer Baustraßen errichtet. Einige Teiche im Einzugsbereich der Pfeiler mussten zwischen September 2007 und Februar 2009 trockengelegt werden. Im Juli 2007 wurden 70 Wohncontainer für die 120 Beschäftigten aufgestellt. Die Vorarbeiten für den Brückenbau sollen im September abgeschlossen, die Errichtung der Brückenpfeiler dann begonnen werden (Stand: Juli 2007). Mitte August 2007 wurden Fische aus einem vom Brückenbau betroffenen Ba

Kund*innenbewertungen von Brücke in Thüringen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Brücke in Thüringen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.